Familie5 minRituale – die wertvollen Anker im AlltagDank Routinen verlaufen Familien- und Schulalltag entspannter. Die Bedürfnisse der Kinder müssen dabei mitberücksichtigt werden.
Gesundheit2 min«Die Natur ist die beste Lebensschule»Das Projekt IF Plus will Jugendliche in ihren Sozialkompetenzen stärken und verbringt deshalb einen Morgen pro Woche mit ihnen in der Natur.
Ernährung3 minDer Einfluss von Social Media auf EssstörungenSocial Media vermittelt oft falsche Körperideale. Das können Eltern tun, damit Kinder nicht in eine Essstörung abrutschen.
Ernährung6 min«Eltern sollten beim Essen auf soziale Aspekte und Genuss achten»Die Medizinerin Dagmar Pauli hat in ihrem Berufsalltag oft mit Jugendlichen zu tun, die ein gestörtes Verhältnis zum Essen haben.
Kolumnen5 minWenn Kontrolle nur noch ein frommer Wunsch istKinder und Jugendliche nutzen digitale Geräte immer umfassender – in der Schule und zu Hause. Das erschwert es Eltern, ihre Bildschirmzeit regulieren zu können.
Ernährung5 minProteine – Alleskönner, aber kein AllerheilmittelIn unserer Ernährung spielen Proteine eine zentrale Rolle. Doch was ist dran am Wachstumswunder und an der Annahme, dass nur tierische Produkte unseren Eiweissbedarf decken können?
Eine Frage – drei Meinungen3 minWas tun, wenn die Tochter introvertiert und eifersüchtig ist?Die 13-jährige Tochter von Cornelia ist sehr introvertiert und hängt sich immer nur an eine einzige Freundin. Wenn sich diese auch mit anderen trifft, ist sie eifersüchtig.
Ernährung3 min«Spontan zu essen, fällt mir noch schwer»Die heute 21-jährige Nora fing mit 16 an, sich mit gesunder Ernährung zu beschäftigen – und geriet in eine Magersucht.
Familie10 minSo bilden Eltern ein starkes TeamEltern sehen sich mit unzähligen Erwartungen und Aufgaben konfrontiert. Eine faire Aufgabenteilung hilft, Erschöpfung und Frust vorzubeugen.
Familie13 min«Kinder können nicht einfach so philosophieren»Philosophieren ist mehr, als ein gutes Gespräch führen, sagt Bildungsforscher Christoph Buchs und erklärt, wie Kinder dazu angeleitet werden können.
Blog5 minWarum Gurgeln gegen Prüfungsangst hilftFür viele junge Menschen sind Tests und Vorträge purer Stress. Die Angst, zu versagen, hockt ihnen im Nacken. Mit vier einfach umsetzbaren Soforthilfen können Kinder und Jugendliche ruhiger an belastende Situationen wie z.B. Prüfungsangst herangehen.
Ernährung3 min9 Tipps, um Essstörungen bei Kindern vorzubeugenZu einem gesunden Körperbild und einem entspannten Essverhalten können Eltern viel beitragen: 9 Tipps, um Essstörungen vorzubeugen.
Lernen6 minDas erhoffen sich Eltern von einer PrivatschuleNicht einmal fünf Prozent der Schweizer Schülerinnen und Schüler besuchen eine private Lerneinrichtung. Die Mehrheit der Eltern kann sich jedoch vorstellen, ihr Kind dorthin zu schicken.
Ernährung3 min«Jede Mahlzeit wurde von Panikattacken begleitet»Paula, heute 16, erkrankte mit 14 an einer Magersucht mit bulimischen Phasen. So gelang ihr Weg aus der Essstörung.
Medien2 minIch sehe super aus – im NetzIn den sozialen Medien wie Tiktok findet ein Schönheits-Wettrüsten statt. Wir müssen mit unserem Kind darüber reden, was das mit uns macht.
Elternblog3 minNichts, wofür man sich schämen mussUnser neuer Kolumnist Lukas Linder fragt sich, ob es sich steuern lässt, wie der Sohn den Vater in Erinnerung behält. Und wenn nein, was dann?
Erziehung9 min«Wie heisst das Zauberwort?»Auf Kommando Bitte und Danke sagen müssten Kinder nicht, findet unsere Autorin und setzt auf die eigene Vorbildfunktion.
Ernährung2 min«Ich stand immer unter dem Druck, viel zu essen»Ivo Savic litt unter Essattacken, gefolgt von tagelangen Hungerphasen. Ein Erfahrungsbericht, wie er mit dem Druck, viel zu essen, umgeht.
Lernen3 minSind wir nun nicht mehr die Klügsten?Die künstliche Intelligenz ist in aller Munde und macht auch nicht halt vor Kindern. Das sind die wichtigsten Fragen dazu.
Ernährung15 minWenn Essen das Leben beherrschtWas begünstigt Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen? Wie können Eltern vorbeugen und bei Problemen rund ums Essen reagieren?
Redaktionsblog2 minEssstörungen: Unser Thema im MärzWeshalb Heranwachsende Probleme mit dem Essen bekommen und was Eltern zu einem positiven Körperbild beitragen können.