Erziehung3 min«Ich hatte das Gefühl, nicht mehr zu existieren»Erfahren Sie, wie Corina ihr Leben als alleinerziehende Mutter meistert, Hindernisse überwand und nun anderen Müttern hilft.
Erziehung4 minWie der Schlaf funktioniertSchlafen ist ein überaus komplexer Vorgang, an dem viele Faktoren beteiligt sind. Diese sieben Schlaf-Schritte vollziehen sich jede Nacht.
Erziehung3 min7 Tipps, wie Eltern den Schlaf ihres Kindes fördernEntdecken Sie 7 Tipps, wie Eltern den Schlaf ihres Kindes positiv beeinflussen können – von der Schlafroutine bis zur idealen Umgebung.
Erziehung8 minAb wann kann ein Kind Entscheidungen treffen?Es ist wichtig, dass Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen – doch je nach Alter sind sie dazu kognitiv noch gar nicht in der Lage.
Gesundheit9 minWarum sind wir ständig krank?Erkältung, Grippe, Lungenentzündung: Auch in diesem Winter scheinen Kinder oft krank zu sein – häufiger als vor der Pandemie. Ist das so?
Erziehung3 min«Nach sieben Jahren erstmals wieder durchgeschlafen»Die Tochter, ein Extremfrühchen, hatte von Geburt an starke Schlafprobleme. Erst nach fünf Jahren werden die Sorgen der Eltern ernst genommen.
Erziehung1 minWas tun, wenn das Kind ängstlich ist?Ihr Kind hat oft Angst und vielleicht sind Sie manchmal genervt davon. Warum Sie Ihr Kind dies aber niemals spüren lassen sollten.
Erziehung3 min«Die Gedankenreise ist ein Tool, das uns hilft»Der Sohn von Anna Walbersdorf konnte lange Zeit schlecht einschlafen. Mit Gedankenreisen wirkt sie der Einschlafproblematik entgegen.
Gesundheit4 minKinder und Schokolade – ein bittersüsses VergnügenWie viel Schokolade ist zu viel? Und wie schaffen wir einen bewussten Umgang, der Freude und Gesundheit in Balance hält?
Gesundheit6 min«Ich freue mich so auf sie, doch meine Tochter ist nur traurig»Eine Mutter sucht Rat: Ihre sechsjährige Tochter hat bei den Übergaben vom Vater zu ihr auch ein Jahr nach der Trennung noch grosse Mühe.
Entwicklung4 min«Ich habe solche Angst, dass ich nicht mehr einschlafen kann»Seit ihre Schwester ihr von Vampir-Fledermäusen erzählt hat, fürchtet sich die 7-jährige Elina und kann abends nicht mehr einschlafen.
Familie3 minDer enteignete VaterUnser Kolumnist Lukas Linder fragt sich, warum er nicht früher Vater wurde, und zieht ein charmant schonungsloses Fazit.
Autismus7 minEin Autismusbegleithund für LiamLiam ist Autist, hat ADHS, eine Ernährungsstörung und eine Entwicklungsverzögerung. Sein grösster Wunsch ist es, einen Hund zu bekommen.
Entwicklung4 min«Kleinkinder sind im Konflikt zwischen Nähe und Autonomie»Wie können Eltern ihr Kind im Trotzalter dabei unterstützen, mit seinen starken Emotionen umzugehen? Braucht es Grenzen oder mehr Freiheit?
Familie2 min«Eltern können nicht immer im Spital sein»Die Stiftung Aladdin unterstützt Familien mit kranken Kindern. Geschäftsführerin Tanja Bootz erklärt, wie das Angebot funktioniert.
Erziehung6 minWie Placebo den Alltag mit Kindern verzaubern kannDer Placebo-Effekt beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit. Er sorgt auch für mehr Magie und Leichtigkeit im Familienalltag.
Gesundheit7 minAngina: Wenn der Rachen schmerztAngina gehört zu den häufigsten Atemwegserkrankungen bei Kindern. Was sie auslöst und wie Eltern die Beschwerden lindern können.
Kolumnen6 minFünf Fragen, die Familien sofort weiterhelfenWenn wir nicht weiterwissen, können folgende Fragen helfen, das Problem aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
Erziehung3 min«Inzwischen wissen wir, wie wir Arno unterstützen können»Der sechsjährige Arno ist hochsensibel. Lange Zeit waren seine Eltern ratlos, weil sie sich sein Verhalten nicht erklären konnten.
Kolumnen6 minUnseren Kindern vertrauen: So wichtig, so schwierigElterliches Überbehüten schadet dem Kind. Doch Vertrauen stellt sich nicht einfach ein: Es braucht Übung, schreibt Fabian Grolimund.
Kolumnen5 minWomit Kinder heute Geschichten hörenViele Audiogeräte bieten Kindern heute die Möglichkeit, spielerisch Zugang zu Geschichten und Hörspielen zu finden – eine Übersicht.
Familie3 minVon Fans und FanatikernUnser Kolumnist entdeckt Talente bei seinem Sohn. Und realisiert, dass wir diese als Eltern nicht unbedingt immer fördern müssen.
Familie10 min«Eine sichere Bindung stärkt die psychische Gesundheit»Entwicklungspsychologe Moritz Daum über Beziehungsverhalten, Bindung, Frühförderung und warum Langeweile wichtig ist für Kindergartenkinder.
Kolumnen5 minPicky Eating: Wenn Kinder nichts probieren wollenEltern ist eine gesunde Ernährung ihrer Kinder wichtig. Doch was tun, wenn das Kind ein Picky Eater ist und sich nur von Teigwaren ernährt?