Erziehung8 minDie Zukunft Ihres Kindes ist jetzt!Eltern planen, organisieren, sorgen sich. Völlig unnötig, sagt Jesper Juul. Viel wichtiger sei der wahrhaftige Umgang mit unseren Kindern.
Gesundheit8 minKinderfüsse: Darauf sollten Sie beim Schuhkauf achtenGesunde Füsse, gesunder Geist: Weshalb Kinder so viel wie möglich barfuss gehen sollten.
Autismus4 minJoels Autismus-Begleithund heisst ColaJoel hat Asperger. Dank einer Spendenaktion erhielt der Achtjährige einen Begleithund. Seine Mutter erzählt von der ersten Begegnung mit Cola.
Familie6 minGut organisiert in den KindergartenAuch für Eltern beginnt mit dem Kindergarteneintritt ein neuer Lebensabschnitt. Ab jetzt heisst es: Organisation. Was erwartet Sie und worauf müssen Sie achten?
Erziehung2 minMein Kind hat Albträume, was tun?Jedes Kind hat Albträume. Wie können Eltern ihr Kind unterstützen, wenn es angstvolle Träume hat?
Entwicklung11 minKinder stark machen: 6 hilfreiche Tipps für ElternDem Kind Resilienz, innere Stärke mitzugeben ist das Ziel vieler Eltern. Aber was können Sie konkret tun, um das Selbstwertgefühl ihrer Kinder zu stärken?
Gesundheit7 minWenn eine sichere Bindung fehltFür eine gesunde Entwicklung braucht ein Kind eine sichere Bindung zu einer oder mehreren erwachsenen Personen. Was, wenn diese fehlt?
Erziehung5 minLob und Perfektionismus schaden dem SelbstwertgefühlEltern mögen es, ihre Kinder zu ermutigen, ihnen Komplimente zu machen und sie zu loben. Denn die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass Lob Kindern guttut.
Entwicklung11 min«Nicht hauen!» Selbstkontrolle bei KindernDer Umgang mit seinen Gefühlen und die Entwicklung dieser inneren Kontrollinstanz sind wichtige Themen im Kindergarten.
Familie6 min«Früher oder später findet jedes Kind einen Freund»Im Kindergarten schliessen Kinder erste Freundschaften. Maria von Salisch erklärt, was Kinder dabei lernen und wie Eltern ihnen helfen können.
Fabian Grolimund6 minPapa, ich hab Angst! Kampfzone FamilienbettWie sollen Eltern damit umgehen, wenn die 5-jährige Tochter noch immer nicht durchschläft? Oder der 8-jährige Sohn Nacht für Nacht ins grosse Bett krabbelt?
Familie3 minWie ich im Chindsgi meinen Freund fandMein ältester Freund heisst Patrick. Wir lernten uns im Sandkasten des Kindergartens kennen, und die Chemie stimmte sofort.
Blog2 minMein schönstes MuttertagsgeschenkBald ist wieder Muttertag. Der Tag, an dem Mütter mit Selbstgebasteltem beschenkt werden. Unsere Autorin meint: Nur her mit den WC-Rölleli!
Familie9 minKindergarten: Die Halbzeit im BlickDas erste halbe Jahr im Kindergarten ist schon vorbei. Ihr Kind hat den Start gemeistert und sich an das Umfeld und den neuen Tagesrhythmus gewöhnt. Nun folgen die nächsten Veränderungen und Entwicklungsschritte.
Gesundheit14 minDas aggressive KindWenn Kinder aggressiv werden: Mit diesen Tipps verhindern Eltern und Lehrpersonen eine Eskalation.
Familie5 minKindergeburtstag ohne StressKindergeburtstag: Stress oder Spass? Wir stellen Geburtstagsrituale aus dem Kindergarten vor und geben Tipps fürs Feiern zu Hause.
Blog3 min«Wunder» – ein Buch, das Eltern und Kinder begeistertKolumnist Mikael Krogerus hat jüngst ein Buch entdeckt, das ihn genauso begeistern konnte wie seine Tochter.
Erziehung5 minHilfe, mein Kind lügt!Wenn Kinder oder Jugendliche nicht die Wahrheit sagen, bricht für manche Eltern eine Welt zusammen. Lügen gehören aber zur Entwicklung.
Gesundheit7 minAlarmstufe Rot bei Sepsis!Ein Drittel von ihnen stirbt daran. Bei Kindern ist die sogenannte Sepsis die zweithäufigste Todesursache – Wie wird sie rechtzeitig erkannt?
Familie12 minWelcher Hund passt zu unserer Familie?Was es bedeutet, einen Familienhund zu haben und welche Eigenschaften er mitbringen sollte, verrät Tierärztin Petra Fernandez.
Entwicklung6 minWorüber Kinder lachen und warum Eltern mitlachen solltenLachen hat viele positive Aspekte. Doch wie entwickelt sich das Verständnis für Humor bei Kindern und worüber lachen Primarschüler gerne?
Gesundheit9 min«Mein Kind hat MS»Multiple Sklerose kann zu schweren Behinderungen führen. Welche Folgen hat die Diagnose? Zwei betroffene Familien erzählen.
Gesundheit9 minMehr als nur ein bisschen HustenKeuchhusten ist nicht zu unterschätzen. Der Schweizer Impfplan empfiehlt ab dem 2. Lebensmonat eine Impfung.
Autismus7 minEin Autismus-Begleithund für JoelJoel ist 7 Jahre alt. Er hat das Asperger-Syndrom, eine Variante des Autismus. Sein grösster Wunsch ist es, einen Hund zu bekommen, der ihm Sicherheit gibt.