Gesundheit3 minCybermobbing lebt von ZuschauernMobbing betrifft nie nur Opfer und Täter, sondern auch Mitläufer und Zuschauer. Wer das Problem lösen will, muss sie mit ins Boot holen.
Medien8 minGeneration SmartphoneWie viel Bildschirmzeit ist zu viel? Sind fixe Regeln sinnvoll? Wie geht Medienkompetenz? Experten geben Antwort.
Familie3 min«Wir geben nicht stur den Tarif durch»Für unsere Jubiläumsausgabe hat Fotograf Fabian Hugo die fünfköpfige Familie Ernst aus dem Bernbiet begleitet.
Familie10 minZwischen Stuhl und BankHoffnungsträgerin oder Sanierungsfall? Die Volksschule hat einen Wandel durchlaufen. Wir beleuchten Herausforderungen und Chancen – jetzt und in Zukunft.
Kolumnen4 min«Begleiten statt verbieten»Wie lernen Kinder einen vernünftigen Umgang mit digitalen Medien? 6 Fragen an Thomas Feibel, Kolumnist und Leiter des Büros für Kindermedien in Berlin.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 12In Episode 12 erzählt Leila von ihrer Leidenschaft zur Natur, Tieren und dem Traktor fahren.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 11In Episode 11 erzählt Lorena von ihrer Lehre als App-Entwicklerin.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 10In Episode 10 erzählt Berufsberaterin Nicole Fiechter wann es Sinn macht eine Lehre abzubrechen und wann Durchhaltewille gefragt ist.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 9In Episode 9 erzählt Naemi, warum sie das Gymi abgebrochen hat und welche Ausbildung sie stattdessen machen wird.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 8n Episode 8 erzählt Nicole Fiechter-Weisskopf, Leiterin des Berufsberatungs- und Informationszentrums BIZ in Liestal BL, welche Alternativen es zum Gymi gibt.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 7In Episode 7 erzählt Orion, warum er seine Arbeit in der Demenzabteilung eines Altersheims so sehr mag.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 6In Episode 6 erzählt Céline wie sie den 14-jährigen Gioele als Mentorin unterstützt.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 5In Episode 5 erzählt Céline, warum sie sich als Berufswahlprozess-Coach engagiert.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 4In Episode 4 erzählen Jan und Elia was ein «Berufsbotschafter» ist.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 3In Episode 3 erzählt Nimue von ihrer Arbeit als Schreinerin.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 2In Episode 2 erzählt Riana vom Besuch beim Berufsberater Gilles Shapira.
Podcasts2 minWas will ich werden: Episode 1In Episode 1 erzählt Riana von ihren ersten Schritten bei der Berufswahl.
Blog5 minDer Sohn zieht aus – oder doch nicht?!«Mama», spricht der Sohn, «auch wenn es für dich schwer wird, ich ziehe aus!» Mit 22 Jahren sei die Zeit reif für einen Neustart im eigenen Leben.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, mein Sohn ist ständig an der Playstation!»Mein 13-Jähriger ist kaum von seiner Playstation wegzukriegen, was oft zu Familienkrach führt – was tun?
Familie3 minWas Mütter glücklich machtDie unmöglich unverbindlichen Teenies sind eben auch schon kleine Erwachsene. Michèle Binswanger beschreibt, was sie als Mutter glücklich macht.
Erziehung13 min«Wenn wir konstruktiv streiten, lernen unsere Kinder das auch»Aggression sei eine Form von Energie, sagt Mathias Voelchert im Monatsinterview. Wir sollten sie sinnvoll nutzen.
Gesundheit8 minBraucht mein Kind eine Spange?Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer haben in ihrem Leben eine Zahnspange getragen – meist aus ästhetischen Gründen. Wann braucht ein Kind eine Spange?
Berufswahl3 min«Mir gefällt es, wie breit ich ausgebildet werde»Annalena Gertsch, 17, aus Uetendorf BE, lernt Mediamatikerin. Und verdient nebenbei mit kleinen Web- und Grafikaufträgen etwas Geld.
Berufswahl3 min«Ich kann mit elektrischen Installationen Räume mitgestalten»Matteo Langenegger, 17, aus Rickenbach SZ, ist im zweiten Lehrjahr als Elektroplaner EFZ. Er arbeitet oft am Computer, ist aber auch regelmässig auf Baustellen