Spannungsfeld Schule – Elternhaus
Eine schwierige Partnerschaft, aber unverzichtbar: Wie die Zusammenarbeit im Alltag gelingen kann.
2 min
«Es tat weh, zu sehen, wie unser Sohn teilweise litt»
Nicole Egli und Daniel Kottmann glauben, dass gegenseitige Wertschätzung das Wichtigste ist, damit sich Kinder in der Schule wohlfühlen.
3 min
«Ich weiss, welche grosse Arbeit Lehrpersonen leisten»
Jasmin und Fabian haben drei Kinder, darunter einen autistischen Sohn. Trotz Schwierigkeiten können Sie von Lehrpersonen viel Positives berichten.
2 min
«Schule kann man nicht erklären, man muss sie leben»
Franca Portmann, 53, arbeitet als Primarlehrerin in Wangen BE. An ihrer Schule veranstaltet sie ein Schulcafé, das Eltern vertiefte Einblicke in das Schulleben gibt.
6 min
3 Fehler, die Schulen im Umgang mit Eltern vermeiden sollten
Wenn das Verhältnis zwischen Schule und Elternhaus belastet ist, liegt das meist an mangelnder oder ungenügender Kommunikation.
5 min
«Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten!»
Als Schulpsychologe unterstützt Benedikt Joos Lernende, Eltern sowie Lehrpersonen und bildet Beratungslehrkräfte aus. Im Interview erklärt er, wie sich Eltern am besten auf schulische Standortgespräche vorbereiten und eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Lehrperson begünstigen.