Grenzen setzen

Kinder sollen selbstbestimmt aufwachsen, dazu braucht es Regeln. Wie können wir dem Balanceakt zwischen elterlichen Ansprüchen und den kindlichen Bedürfnissen gerecht werden?

«Wir setzen auf ­Vertrauen, Respekt und Verbindlichkeit»
Julia Aellig und Orlando Bitzer erzählen, wieso sie Wert auf Mitbestimmung legen und weshalb ihnen Grenzen setzen wichtig ist.
«Ich muss Grenzen setzen, obwohl ich freiheitsliebend bin»
Sarah Farsatis ist vierfache Mutter und hat mit der Geburt ihrer Kinder gelernt, dass es wichtig ist, Regeln aufzustellen. 
«Selbstfürsorge ist so wichtig!»
Anita Bucher* hat fünf Kinder und ist seit Kurzem alleinerziehend. Damit sie den Familienalltag meistern kann, muss sie klare ­Regeln setzen.
5 Konflikte und wie Eltern hier sinnvoll Grenzen setzen
Psychologin Sarah Zanoni kommentiert 5 typische Konfliktsituationen und sagt, wie Väter und Mütter darauf reagieren können.
6 min
«Kinder akzeptieren ein Nein besser, wenn sie Fürsorge erkennen»
Psychologe Fabian Grolimund sagt, Eltern hätten nicht ­einfach die Aufgabe, Grenzen zu setzen, sondern ihre Kinder auch zu ermutigen, für sich selbst einzustehen.