Geschlechterklischees

Was ist typisch Mädchen, was typisch Junge? Was ist anerzogen, was angeboren? Sieben Mythen auf dem Prüfstand.

«Buben sind Kindsköpfe»
Die beiden Schwestern Lili und Inanna sind sich einig: Der grösste Unterschied zwischen den Geschlechtern ist, dass Mädchen emotionaler sind als Buben.
«Wenn man sich wirklich wehtut, darf man auch als Bub weinen»
Matti glaubt, dass Mädchen sich besser konzentrieren können und ruhiger sind als Buben. Dafür kämen Mädchen zu spät zum Unterricht, weil sie so viel quatschen.
5 Tipps, wie Eltern ihr Kind gendergerecht erziehen
Eltern wünschen sich Chancengleichheit für ihre Mädchen und Buben. 5 Tipps für Eltern, um Geschlechterstereotypen entgegenzuwirken.
«Die Genetik ist bei Mädchen und Jungen beinahe gleich!»
Genderforscherin Christa Binswanger sagt, dass die genetischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern minimal sind. Die Unterteilung sei eine Vereinfachung.