Entwicklung1 min4 Tipps für soziale Stärke bei Ihrem KindWie entwickelt ein Kind soziales Verhalten? Wir haben für Sie vier alltagstaugliche Tipps, die Sie sofort anwenden können.
Schule6 minDiese Schulen machen Eltern und Kinder sozial fitViele Schweizer Schulen bieten sozialpädagogische Konzepte an, die Kindern helfen sollen, ihre Sozialkompetenzen zu entfalten.
Schule3 min«Durch die Beratungsrolle bin ich selbstbewusster geworden»Petra Brem hat zusammen mit ihrem Mann drei Kinder: Nelia, Malin und Leanne. Nelia war im letzten Semester Beraterin im Ideenbüro der Primarschule Kaisten.
Schule3 min«Mit so einer Beratung wäre uns viel Leid erspart geblieben»Stephanie Hagmann und ihr Partner haben eine 8-jährige Tochter. Die Familie nimmt seit dem Sommer 2020 am Familienklassenzimmer teil.
Entwicklung3 min«Paolo tut es leid, dass er so aufbrausend war»Eine Mutter hat Probleme mit ihrem 12-jährigen Sohn. Nun nehmen sie beide am Familienklassenzimmer ihrer Schule teil. Ein Erfahrungsbericht.
Erziehung6 min«Ein Kind sollte Konflikte selbst lösen dürfen»Psychologe Fabian Grolimund sagt, die Grundsteine für ein soziales Verhalten würden schon früh gelegt. Daher gelte es besonders für Eltern, ein solches vorzuleben.
Entwicklung13 minSozialkompetenzen – Türöffner fürs LebenEigene Bedürfnisse und die der anderen erkennen und auf sie eingehen: Das ist ein wichtiger Lernprozess für ein Kind – und eine wesentliche Fähigkeit fürs ganze Leben. Wie wird die Schule ihrem Auftrag gerecht, soziale Kompetenzen zu fördern? Und was können Eltern dafür tun?
Familie3 min«Der perfekte Zeitpunkt für ein Kind ist, wenn man spürt, dass man dieses selbst möchte»Valérie Sigrist, 47, und Thomas Engelbrecht, 49, haben lange versucht, Eltern zu werden. Erst durch eine künstliche Befruchtung wurde Valérie schwanger.
Familie3 min«Die Freude überwiegt alle belastenden Aspekte»Simone Meyer, 48, und André Notter, 64, haben beide Kinder aus erster Ehe. Ihre gemeinsamen Kinder Melvin und Juna sind 13 und 11 Jahre alt.
Familie3 min«Unsere Freunde und Bekannten sind zum Teil schon Grosseltern»Susanne Wüthrich, 44, hat ihren Mann Daniel, 51, erst spät kennengelernt. Mittlerweile hat sie mit ihm drei Kinder, Noel, 7, Anna, 4, und Emilie, 2.
Familie3 min«Mit manchen Jugendausdrücken tut sich meine Mutter schwer»Juna Meyer, 11, lebt mit Bruder bei ihrer Mutter Simone, 48. Jedes zweite Wochenende verbringen die beiden bei ihrem Vater André, der bald pensioniert wird.
Familie14 minKinder haben wir späterReife Eltern sind gelassener, selbstsicherer – und zu alt, um mit ihren Kindern Abenteuer zu bestehen. Vorurteile wie diese über späte Eltern gibt es viele.