Erziehung11 minWie geht Erziehung ohne Schimpfen?In den meisten Familien gehört Schimpfen zum Alltag: Eltern schimpfen mit ihren Kindern, mal mehr, mal weniger. Doch Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, mein Sohn rastet regelmässig aus!»Mein Sohn, 11, besucht die 6. Klasse. Er ist ein mittelmässiger Schüler. Wenn er die Hausaufgaben nicht versteht, schreit er mich an, und ich schreie zurück.
Entwicklung13 min«Einige Kinder können mit ihrem Frust nicht umgehen»Tobsüchtig: Die Neuropsychologin Ines Mürner-Lavanchy über Kinder, die in ihrer Wut gefangen sind.
Erziehung13 minMuss ich denn immer laut werden?Erziehung ohne Schimpfen – wie geht das? Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen, sagen Erziehungsexperten.