Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Wie wird mein Kind mutig?

Mut braucht vor allem Selbstvertrauen
Erziehung
3 min

«Mut braucht vor allem Selbstvertrauen»

Mut hat viele Facetten. Ingenieurin Anne Richter erzählt, wer von ihren Jungs eher zu physischem und wer zu sozialem Mut neigt.

Wie Kinder mutig werden: 5 Beispiele aus dem Alltag
Erziehung
3 min

Wie Kinder mutig werden: 5 Beispiele aus dem Alltag

Was sollen Eltern tun, um den Mut ihrer Kinder zu fördern? Und wo sind die Grenzen? 5 Beispiele aus dem Alltag.

Mut: Klare Absprachen fördern das Sicherheitsgefühl
Erziehung
2 min

«Klare Absprachen fördern das Sicherheitsgefühl»

Larissa und Jan Weile haben zwei klassische Schockmomente erlebt und eine Strategie entwickelt, ihren Kindern mehr Freiraum zu gewähren.

Mut entwickeln und Ängste überwinden
Erziehung
14 min

Wie wird mein Kind mutig?

Eltern wünschen sich mutige Kinder. Mut zeigt sich auf verschiedene Weise. Was hilft einem Kind, mutig zu werden? Und wie können Eltern es unterstützen?

Kolumnen
2 min

Mutige Kinder: Unser Thema im Juni

Wie Kinder an der Überwindung ihrer Ängste wachsen – und was Eltern dazu beitragen können.

Entwicklung
3 min

7 Tipps für ängstliche Eltern und Kinder

Welcher Risikotyp ist Ihr Kind? Und was tun, wenn Sie selbst zu Sorge und Angst neigen? Mit diesen Tipps stärken Sie sich selbst und Ihr Kind.

Entwicklung
6 min

Mut tut gut: So wird Ihr Kind risikofreudig

Viele Eltern wollen ihre Kinder vor allen Gefahren beschützen. Eine gute Risikokompetenz kann aber nur entwickeln, wer sich auch mal blutende Knie holt.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum