Erziehung8 min«Kinder müssen sich draussen frei bewegen dürfen»Wann ist ein Kind bereit, den Kindergartenweg allein zurückzulegen? Pädagogin Kerstin Ullmann über die Ausweitung der kindlichen Lebenswelt.
Erziehung2 min«Aus Fehlern lernen wir am meisten»Laut Entwicklungspsychologin Claudia Roebers beansprucht es all unsere kognitiven Reserven, damit wir gute Entscheidungen treffen.
Erziehung8 minAb wann kann ein Kind Entscheidungen treffen?Es ist wichtig, dass Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen – doch je nach Alter sind sie dazu kognitiv noch gar nicht in der Lage.
Familie4 minVon diesem gemeinnützigen Einsatz profitieren alleWin-Win: Wie Schulklassen im Kanton Bern mit dem Ausreissen invasiver Neophyten Sinnvolles tun und gleichzeitig die Lagerkassen füllen.
Erziehung15 minLoslassen und Kindern Flügel gebenLoslassen ist der unausweichliche Lauf der Dinge und wesentlich für die Entwicklung des Kindes – und doch oft alles andere als einfach.
Erziehung6 min«Überbehütete Kinder sind in ihrer Autonomie blockiert»Psychotherapeutin Joëlle Gut über Eltern, die sich schwertun mit Loslassen und ihren Kindern mehr Verantwortung zu übertragen.
Kindergarten6 min7 Fragen zum KindergartenwegKindergartenweg: Alleine in den Chindsgi zu laufen, ist ein ein wertvolles Stück Freiheit. Doch wann ist mein Kind so weit?
Entwicklung5 minSo entwickelt Ihr Kind SelbständigkeitBeim Erlernen ihrer Eigenständigkeit werden Kinder oft gebremst. Wie Eltern die Selbständigkeit Ihres Kindes fördern können.
Erziehung5 min«Kinder müssen das Scheitern lernen»Kinder werden heute zu sehr geschützt, sagt Psychologe Peter Gray. Dies hindert sie am effektivsten Resilienz-Training: dem freien Spiel.
Erziehung6 min«Wir neigen dazu, Kindern Verantwortung abzuerziehen»Familienberaterin Christine Ordnung sagt, wir müssen die Integrität eines Kindes wahren, damit es lernt, verantwortungsvoll zu handeln.
Erziehung14 minSo lernt Ihr Kind, Verantwortung zu übernehmenMit der Zeit sollte Verantwortung Schritt für Schritt von den Eltern aufs Kind übergehen. Wie Mütter und Väter diesen Balanceakt meistern.
Erziehung2 min«Wir sollten Kindern etwas zutrauen»Gwendolyn Nicholas und Nico Lopez Lorio liessen ihre Söhne schon mit acht allein im ÖV durch die Stadt fahren. Heute ist auch die fünfjährige Tochter oft dabei.
Erziehung3 min«Kinder müssen wissen, was sie brauchen»Karin und Stephan Graf sind überzeugt, dass Empathie der Schlüssel zur Eigenverantwortung ist.
Erziehung3 min«Ich dachte, ich würde es locker nehmen»Simone Steiner und Paolo Bogni waren als Kinder früh selbständig. Umso mehr erstaunt beide, dass ihnen Loslassen als Eltern oft schwerfällt.
Erziehung7 minEigenverantwortung und Selbständigkeit – so gehtsWie merke ich, dass ich meinem Kind mehr Verantwortung übergeben kann? Diese und neun weitere Elternfragen sowie Antworten von Expertinnen und Experten.
Familie12 min«Kinder brauchen ein gesundes Mass an Vernachlässigung»Heutige Eltern blenden Widrigkeiten des Lebens lieber aus, als ihre Kinder darauf vorzubereiten, sagt Jugendexperte Allan Guggenbühl.