Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Welche Handyregeln sind sinnvoll?

Regeln und Zuwendung: Mutter sitzt mit Tochter und Sohn auf dem Sofa. Beide Kinder schauen in ein Tablet.
Medien
2 min

Bildschirmzeit: Klare Regeln und Zuwendung

Streiten Geschwister über unterschiedliche ­Bildschirmzeiten, sind die Eltern ­gefordert. Mit diesen Regeln gibt es ­weniger Konflikte.

Grossmutter und Enkelkind am Handy
Familie
3 min

Was tun, wenn die Grossmutter ständig am Handy hängt?

Ein Vater stört sich daran, dass seine Mutter ständig mit ihren Enkelkindern am Handy ist. Die Bitten, es nicht zu tun, vergisst sie nach kurzer Zeit wieder.

Erziehung
2 min

«Anstand ist das A und O»

Leila und Volkan Dogu sind ein höflicher Umgangston und Respekt gegenüber anderen Personen wichtig. Das erwarten sie auch von ihren Söhnen.

Gesundheit
6 min

Was tun, wenn das Kind ständig am Handy klebt?

Die 15-jährige Anna verbringt viel zu viel Zeit am Handy, finden ihre Eltern, die deshalb Rat beim Elternnotruf suchen.

Was tun, wenn das Kind ständig nur am Handy ist?
Erziehung
1 min

Was tun, wenn das Kind ständig nur am Handy ist?

Kennen Sie das? Ihre Tochter oder Ihr Sohn hängt ständig am Handy – sie sehen das mit Sorge, wissen aber nicht wie sie es ansprechen sollen. Unser Tipp kann Ihnen weiterhelfen.

Andere Familien
Medien
2 min

Andere Familien, andere Handyregeln

Im Chindsgi lernen Kinder andere Kinder kennen und Eltern andere Eltern. Dies führt oft zu Diskussionen um Medienregeln.

Thomas Feibel
Kolumnen
5 min

Handyverbote in den Schulen bringen nichts!

Warum Handyverbote in der Schule unsere Kinder nicht weiterbringen, erklärt unser Kolumnist Thomas Feibel.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum