Mobbing4 minWie Depressionen bei Kindern entstehenMädchen und Buben, die in der Schule über längere Zeit geplagt werden, entwickeln häufig Depressionen. Darauf sollten Lehrpersonen reagieren.
Gesundheit2 minDepressionen bei Schülern: 10 Tipps für LehrpersonenEin Leitfaden zum Thema Depressionen rät Lehrpersonen, die Ressourcen der Jugendlichen zu stärken und ein gesundes Umfeld zu schaffen.
Gesundheit3 min«Nie hätte ich gedacht, dass ich mal eine Therapie brauche»Lea, 15, wollte ihre Probleme mit sich selbst ausmachen. Als ihre Selbstverletzungen immer schlimmer wurden, suchte sie Hilfe bei der Schulpsychologin.
Gesundheit2 min«Wir wollen Stigmata und Schweigen durchbrechen»Viele Jugendliche leiden in der Schweiz unter psychischen Problemen. Die Organisation Zeta Movement unterstützt Betroffene dabei, mit ihrer Erkrankung im Alltag umzugehen.
Berufswahl9 minEine gute Bewerbung ist noch keine erfolgreicheBerufsbildner erzählen, worauf sie in einem Bewerbungsgespräch achten, – und von Copy-and-Past-Fehlern in Bewerbungsunterlagen.
Familie10 minMehr Glück im FamilienalltagWie wird man glücklich? Und wie integriert man Glückstraining in den Familienalltag? Ein Gastbeitrag von Cornelia Hotz mit 10 Glücks-Tipps.
Gesundheit6 minWas tun, wenn die Tochter den Lebensmut verliert?Wenn ein Kind depressiv wird, stellt das die ganze Familie vor eine grosse Herausforderung. Jesper Juul über den Umgang mit einem depressiven Kind.
Blog2 min10 Dinge, die wir machen wollen bis wir 25 bzw. 55 sindMia ist 16, ihre Mutter Steffi Hidber 45 Jahre alt. Hier listen Tochter und Mutter auf, was sie bis 25, respektive 55 noch unbedingt machen möchten.
Erziehung9 minDepressiv oder null Bock?Die Pubertät ist eine Zeit der Veränderung. Psychische Erkrankungen wie Depressionen treten gehäuft auf. Auf welche ersten Anzeichen sollten Eltern achten?
Gesundheit5 minBurnout bei KindernBurnout: Die permanente Erschöpfung tritt aber immer häufiger auch bei Kindern und Jugendlichen auf.