Kindergarten5 minVorlesen schenkt NäheVorlesen unterstützt die Sprachentwicklung des Kindes – ein wichtiger Grundstein für das spätere Lesenlernen.
Familie11 minDie besten Bücher für Kinder und JugendlicheWelche Geschichten und Bücher sind für welches Alter passend? Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt.
Entwicklung6 min6 Eigenschaften, die Männer zu einem guten Vater machenViele Eltern teilen sich heutzutage die Familienarbeit – zum Wohl des Kindes, denn Väter erziehen anders als Mütter.
Familie5 minRituale – die wertvollen Anker im AlltagDank Routinen verlaufen Familien- und Schulalltag entspannter. Die Bedürfnisse der Kinder müssen dabei mitberücksichtigt werden.
Elternblog3 minWarum Sie Ihrem Kind vorlesen solltenMikael Krogerus über seine Freude am Vorlesen, was es ihm und seinen Kindern bringt und warum Eltern sich dabei gleich selbst austricksen.
Kolumnen3 minPatchwork: Unser Thema im OktoberGlück im zweiten Anlauf? Wo die Herausforderungen und Chancen bei der Gründung einer zusammengewürfelten Familie liegen.
Familie6 minWir sollten unseren Kindern so lange wie möglich vorlesenWenn Kinder selbst lesen können, hören wir meist auf, ihnen vorzulesen. Dabei profitieren selbst Teenager von diesen oft innigen Momenten.
Familie5 min«Beim Vorlesen erfahren Kinder, dass sich das Lesenlernen lohnt»Leseexpertin Sara Grunauer betont die vielfältigen positiven Effekte des Vorlesens – auch für ein Primarschulkind.
Erziehung1 minLesen Sie Ihrem Kind vorMöchten Sie Ihrem Kind dabei helfen, eine engere Beziehung zu Ihnen aufzubauen und es gleichzeitig in vielen wichtige Bereichen fördern? Dann lesen Sie ihm vor.
Entwicklung4 minMütter lesen häufiger vor als VäterZum Jubiläum des 5. Schweizer Vorlesetags am 18. Mai 2022 haben wir mit Christine Tresch vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM gesprochen und sie gefragt, warum Väter ihren Kindern seltener vorlesen als Mütter.
Familie2 min«Wem vorgelesen wird, eröffnen sich bessere Startchancen»3 Fragen an Franziska Baetcke, Direktorin der Stiftung Bibliomedia, über das Programm Buchstart und die Wichtigkeit des Vorlesens.
Entwicklung10 minMit Büchern durch die KriseGeschichten sind für Kinder mehr als nur gute Unterhaltung, sie können heilsam sein. Die richtigen Bücher helfen, Entwicklungsschritte leichter zu nehmen.
Familie5 minEinfach vorlesen!Ihr Kind soll sich besser konzentrieren können, leichter lesen und schreiben lernen? Dann lesen Sie ihm vor. Schon eine Viertelstunde pro Tag wirkt wahre Wunder
Familie7 minUnsere Bücher-Tipps zum VorlesenFür die kindliche Entwicklung und die familiäre Bindung sind Vorlesen und selber Lesen elementar. Wir stellen unsere liebsten Bücher vor.
Familie3 min«Bitte nie mit dem Vorlesen aufhören!»Passend zum Schweizer Vorlesetag am 27. Mai: Drei Fragen an Barbara Jakob über die Wichtigkeit des Vorlesens.
Entwicklung5 minGene entscheiden über den Schulerfolg – aber anders, als wir denkenDurch die Erziehung und das Verhalten der Eltern nehmen die Gene auch dann Einfluss auf die Entwicklung, wenn die Kinder sie nicht geerbt haben.
Familie16 minUnsere liebsten Kinderbücher zum VorlesenVorlesen stärkt die Bindung zwischen Kinder und Eltern, fördert die Sprach- und Leseentwicklung und macht Gross und Klein Spass. Hier unsere liebsten Bücher:
Blog3 min«Wunder» – ein Buch, das Eltern und Kinder begeistertKolumnist Mikael Krogerus hat jüngst ein Buch entdeckt, das ihn genauso begeistern konnte wie seine Tochter.
Boy lying on floor in libraryMedien6 minLesen und lesen lassenMusik hören, fernsehen und Bücher lesen. Das sind die liebsten Medientätigkeiten von Kindern im Primarschulalter. Das Buch hat nicht an Bedeutung verloren.