Erziehung13 minAutorität: Wer bestimmt, wo es langgeht?Kinder brauchen pädagogische Autoritäten im Elternhaus, sagen Experten. Wie Mütter und Väter die Autorität zurückgewinnen – und was das mit den Kindern macht...
Erziehung5 minHerr Reichenbach, wie gewinnen Lehrpersonen an Autorität?Roland Reichenbach sagt, Kinder brauchen Anleitung, Struktur und klare Ziele. Wie können sich Lehrpersonen vor einer Klasse durchsetzen?
Familie16 minHochbegabung: Kinder auf der ÜberholspurSie lernen schnell und kombinieren messerscharf: Hochbegabte sind Gleichaltrigen in ihren kognitiven Fähigkeiten weit voraus.
Familie7 minZwei hochbegabte Kinder erzählen aus ihrem AlltagJuri und Ella sind beide hochbegabt. Wie gehen die beiden mit ihrer intellektuellen Hochbegabung um?
Gesundheit7 minHelle Köpfe, dunkle Aussichten? Drei Mythen über HochbegabungHochbegabte haben es schwer und man sollte sie bald abklären lassen. Über angebliche Verhaltensweisen Hochbegabter existieren zahlreiche Mythen. Wir klären auf.
Familie9 minLernen ausserhalb des KlassenzimmersProjekt IF+: Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen besuchen die Regelklasse. An der Primarschule Wolhusen sind sie einen Morgen in der Natur.
Ernährung4 minRoh und natürlich: Essen wie unsere VorfahrenDie Patchworkfamilie von Sandra und Tanja ernährt sich von Rohkost. Wenn eines der Kinder Geburtstag feiert, ist sogar der Kuchen roh.
Ernährung2 minVegan leben für eine bessere WeltSarah Heiligtag und Georg Klingler führen mit dem vierjährigen Nils und der zweijährigen Indra den Bauernhof «Hof Narr» und leben vegan.
Ernährung2 minAllergie oder Intoleranz?Manche Menschen reagieren empfindlich bis sehr heftig auf bestimmte Lebensmittel. Dann kann eine Allergie vorliegen oder eine Intoleranz.
Ernährung5 min«Essen sollte frei von Druck sein»Wir wir Kindern beibringen können gesundes Essen zu mögen, weiss Ernährungspsychologin Katja Kröller.
Gesundheit3 min«Gut ist meiner Tochter nicht gut genug»Burnout: Sarah (50) macht sich Sorgen, dass das Leben an ihrer Tochter, einer fleissigen Schülerin, vorbeizieht.
Gesundheit3 minBurnout bei Jugendlichen: «Ich kann mich nicht festlegen»Burnout bei Jugendlichen: Shakur (17) erzählt, warum er manchmal Angst hat, sein Leben nicht auf die Reihe zu kriegen.
Gesundheit2 min«Fürs Gymi zahle ich einen hohen Preis»Die 13-jährige Emma besucht seit kurzer Zeit das Gymnasium. Doch eine Sorge sitzt ihr ständig im Nacken.
Gesundheit6 min«Wir idealisieren die Vergangenheit»Die Anforderungen an schulische Leistungen seien nicht gewachsen, sagt Martin Dornes, deutscher Soziologe und Psychotherapeut.
Gesundheit2 minBurnout – was heisst das? Wenn eine lang andauernde Belastung zur Überforderung wird, brennt die Seele aus: Ursachen, Symptome und wie man aus der Krise rausfindet.
Gesundheit13 minWenn alles zu viel wirdImmer häufiger klagen bereits Zwölfjährige über Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Wer ist schuld? Die Leistungsgesellschaft? Die Schule? Die Eltern?
Jugend heute: Ylenia Pollice, KV-Lehrling mit ihren Freundinnen Amina (dunkle Locken) und Hanna (blond) am Greifensee bei Uster fotografiertBlog13 minWie wir ticken – sieben Jugendliche im Porträt
Gesundheit11 minIst Cannabis eine Einstiegsdroge? Wie schädlich ist Kiffen wirklich? Experten streiten sich darüber. Eltern wünschen sich vor allem eines: Antworten. Und Aufklärung.
Gesundheit8 minMein Kind kifft. Was nun?Wie sollen Eltern darauf reagieren? Alarmiert oder gelassen? Mit Gesprächen oder Verboten? Wie Eltern merken, wenn Kinder kiffen und was sie machen können.
ADHS6 min«Wer jung mit Kiffen beginnt, hat ein Problem»Suchtexperte Oliver Berg über die Wirkung von Cannabis, was es mit dem Gehirn macht – und warum er die Legalisierung befürwortet.
Young mother with her 2 years old little son dressed in pajamas are relaxing and playing in the bed at the weekend together, lazy morning, warm and cozy scene. Pastel colors, selective focus.Familie8 minHerr Hodgkinson, warum sind faule Eltern bessere Eltern?Der britische Autor Tom Hodgkinson ist Entschleunigungs-Profi. Der Vater von drei Teenagern sagt, dass faule Eltern die besseren Eltern seien.
Familie2 min10 Tipps für ein entschleunigtes FamilienlebenMit Kindern ist immer etwas los. Wie will man denn da seinen Alltag entschleunigen? Mit diesen 10 Tipps – kein Problem!
Familie8 minWie wir entschleunigen...Auf der Alp, im Ökodorf, mit weniger Arbeitszeit - drei Familien erzählen, wie ihnen Entschleunigung im Alltag gelingt.
Familie10 minWie können wir das Familienleben entschleunigen?Menschen sehnen sich nach Langsamkeit. Entschleunigung beginnt damit, dass wir uns auf das Wesentliche besinnen. Unsere Kinder können Vorbild sein.