Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Verhaltensauffällig

Verhaltensauffälligkeiten: unmotivierte Schüler im Klassenzimmer
Schule
7 min

Schule neu denken: «Ändern wir nichts, verlieren wir die Kinder»

Viele Lehrpersonen sind überlastet, oft wegen verhaltensauffälligen Schülern. Unser Autor hat daher seinen Unterricht auf den Kopf gestellt.

Kochen mit Kindern
Ernährung
2 min

«Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme»

Spitzenkoch Rolf Caviezel besucht Schulklassen, um mit den Kindern zu kochen. Dabei sollen sie mehr über ausgewogene Ernährung lernen.

«Allen gerecht zu werden, verlangt mir viel ab»
Lernen
3 min

«Allen gerecht zu werden, verlangt mir viel ab»

Aléxia Jaggi hat einige Kinder mit Sonderschulstatus. Es sind aber meist nicht diese, die von ihr am meisten Aufmerksamkeit einfordern.

«Viele sind am Limit»
Lernen
3 min

«Viele sind am Limit»

Die integrative Schule stosse an ihre Grenze und gefährde die Gesundheit von Lehrpersonen, sagt Heilpädagogin Marianne Schwegler.

Die Verhaltensauffälligkeit ist zur Normalität geworden
Michael Winterhoff, Kinder Psychiater
Entwicklung
16 min

Michael Winterhoff, war vor dem digitalen Wandel alles besser?

Kinderpsychiater und Bestsellerautor Michael Winterhoff sagt: Eltern sollen bei der Erziehung auf ihren Bauch hören und nicht in Symbiose mit ihrem Kind leben.

Integrative Förderung Projekt IF+: Ein Besuch an der Primarschule Wolhusen
Familie
9 min

Lernen ausserhalb des Klassenzimmers

Projekt IF+: Kinder mit besonderen pädagogischen Bedürfnissen besuchen die Regelklasse. An der Primarschule Wolhusen sind sie einen Morgen in der Natur.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum