Erziehung13 min«Wir Väter sind immer noch nicht mutig genug»Der Vätercoach und Buchautor Carsten Vonnoh über belastete Männer, was diese tun müssen, um besser in ihrer Vaterrolle anzukommen – und was sie von den Müttern ihrer Kinder einfordern sollten.
Erziehung2 minManche Väter finden ihren Platz nicht3 Fragen an Remo Ryser, erster männlicher Berater bei der Mütter- und Väterberatung Kanton Bern, zur Rolle heutiger Väter.
Blog4 minDer erste feste Freund zu BesuchEin alleinerziehender Vater hielt es für eine tolle Idee, den Freund der Tochter einzuladen. Er ahnte nicht, worauf er sich einliess ...
Familie2 min«In den Fantasiewelten meiner Kinder sehe ich mich selbst»Er teilt oft die kindliche Perspektive seiner Kinder und freut sich über manchen Unsinn. Seiner Frau Pia, schulische Heilpädagogin, geht das manchmal zu weit.
Blog9 minDie Sache mit den Kindern: Eine vorläufige BilanzMikael Krogerus fragt sich, was bald 18 Jahre Vatersein mit ihm gemacht hat und was er daraus gelernt hat.
Roger Baumeler, alleinerziehender Vater aus Luzern mit seinen Kinder Marcel und DanielleFamilie8 min«Wir wollen bei Papi bleiben!»Noch immer leben in der Schweiz nach einer Trennung die meisten Kinder bei der Mutter. Bei Familie Baumeler und Familie Schaffner ist das anders.
Loui Kuhlau, 28, Artist On leave for one year with his son Elling. “There was never any discussion about who should stay at home with Elling. It was always clear to us that we’d split parental leave more or less equally. Had I not had the opportunity to be at home with our son for almost a year, I probably wouldn’t have found out who he really is or what his needs are. That said, there hasn’t been much time to just sit and enjoy being in his company, most of the time is spent sorting out practical things. It really is a full time job. I have a hard time understanding why anyone would not want to be at home with their kid, since they decided to have one. Sure, money does play a role, but there must be more to parental leave than just the financial side of things. I think I’ve learnt a lot about myself during my time at home with Elling, including how much I’m capable of – despite the sleep deprivation. But the biggest benefit is experiencing the joy of being at home with my child.”Blog4 minVater sein – ein Fazit«Haben mich Kinder zu einem besseren Menschen gemacht?» Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Kolumnist.
Erziehung15 minWas einen guten Vater ausmachtVäter sind viel wichtiger, als sie selbst denken. Ergebnisse der Väterforschung zeigen, was einen guten Vater ausmacht.
Erziehung5 minKönnen Männer von Frauen lernen, Väter zu sein?Männer können das Vatersein nur von anderen Vätern lernen, sagt Jesper Juul. Vor allem aber im Umgang mit ihren Kindern.
Blog8 minLeiden eines Vaters Seit der Trennung von der Ehefrau ist seine Tochter praktisch aus seinem Leben verschwunden. Ein Vater erzählt, wie sehr ihn das belastet.
Let's play together on the fresh airErziehung5 minVäter, rauft mit euren Kindern!Mit dem Vater spielerisch rangeln und raufen macht den meisten Kindern Spass. Forscher fanden heraus, dass Kinder dabei auch lernen, Emotionen zu regulieren.
Familie6 minWochenend-Väter: Familie auf DistanzImmer mehr Väter arbeiten weit weg von Frau und Kindern. Ein Leben zwischen Abschied, Sehnsucht und Vorfreude. Kann so Familie gelingen? Zwei Väter erzählen.