Familie6 min«Wobei wünschst du dir von uns mehr Unterstützung?»Wie Sie als Eltern mit ungewohnten Fragen und geeigneten Gesprächanlässen wieder näher an Ihren wortkargen Teenager kommen.
Familie6 minUnd plötzlich lernt der Teenager gern EnglischFranzösisch Top und Englisch Flop: Was Eltern tun können, wenn ein Sprachfach links liegen bleibt und die Motivation ihres Kindes im Keller liegt.
Familie9 min10 Fragen rund um das Leben mit TeenagernPubertierende sind für ihre Eltern manchmal ein Buch mit sieben Siegeln – und umgekehrt genauso. Expertinnen über Stolpersteine im Alltag.
Familie3 min«Ich will Probleme selbst lösen»Tobi, 14, weiss, dass sie mit ihren Eltern Bettina und Fiona über alles reden kann – manches behält sie trotzdem lieber für sich.
Erziehung5 minPubertät: Eine Zeit des WandelsWie sich Kopf und Körper in der Pubertät verändern und warum Freundschaften plötzlich im Fokus stehen. Ein kurze Übersicht.
Entwicklung5 min«Ich habe Angst, dass meine Tochter nichts vom Leben hat»Eine Mutter meldet sich beim Elternnotruf. Sie sorgt sich um ihre Tochter, befürchtet, dass sie sich ritzt. Die Beraterin stellt der Mutter das Konzept der wachsamen Sorge vor.
Philipp Ramming, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie, am Donnerstag (13.08.16) im Rahmen eines Interviews im Hotel Kempinski in St. Moritz. Foto: Tanja DemarmelsErziehung16 min«Das grösste Problem für Eltern ist die Vereinzelung»Kinderpsychologe Philipp Ramming über Erziehung als harte Arbeit, den Umgang mit Teenagern und warum vielen Eltern loslassen so schwer fällt.