Gesundheit3 minSozial gut unterstützte Kinder gehen mit Traumata besser umWie beeinflussen traumatische Erlebnisse in der Kindheit die Entwicklung und welche Therapien helfen wirklich?
Gesundheit12 min«Kinder sollten in der Schule das Alleinsein lernen»Die Coronazeit hat das Gefühl der Einsamkeit bei vielen Kindern verstärkt. Alleinsein sei an sich nicht negativ, sondern eine Ressource, sagt Mediatorin Cordula Reimann im Monatsinterview.
Blog7 minWie kommen wir aus der Sorgenspirale raus?Auf die Corona-Krise folgt der Krieg in der Ukraine. Was macht das mit uns als Eltern? Was mit unseren Kindern? Fritz+Fränzi-Redaktorin Maria Ryser wirft einen kritischen Blick nach Innen und fragt sich, was handeln für sie bedeutet.
Familie8 minWie spricht man mit Kindern über den Krieg?Yvonne Müller vom Elternnotruf unterstützt Eltern, Kindern eine sichere Basis zu vermitteln und liefert konkrete Diskussionsideen, wie man mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg spricht.
Familie12 minAnkommen nach Krieg und FluchtWenn Kinder Krieg erleben und fliehen müssen, dann lassen sie vieles zurück. Angekommen in der neuen Heimat gilt es viele Hürden zu meistern.
Stefanie Heinzmann , Kaffe in ZürichGesundheit12 minFrau Schwager, wie schützt man Kinder vor sexuellem Missbrauch?Jedes dritte bis fünfte Mädchen in der Kindheit sexuell missbraucht. Wie können Eltern ihre Kinder schützen? Interview mit Psychotherapeutin Regula Schwager.
ADHS5 minJuul: «Wir brauchen eine Diagnose für traumatisierte Scheidungskinder»Es ist in Mode gekommen, auffälliges Verhalten bei Kindern sofort abklären zu lassen. Das macht in manchen Fällen Sinn, sagt Jesper Juul.
Erziehung6 minMein Kind hat Angst vor NeuemÄngste: Für manche Kinder reicht jedoch eine neue Situation aus, um sie zu blockieren. Diese Kinder brauchen geduldige Erwachsene.