Kolumnen5 minMediennutzung: Ohne Regeln keine OrientierungVorschriften sind bei Kindern und Jugendlichen meist nicht besonders beliebt. Sie sind aber wichtig – insbesondere in der Medienerziehung.
Blog4 minWenn Kinder keine Freunde findenFür Eltern ist es nicht einfach, wenn ihre Kinder keine Freunde finden. Jesper Juul sagt, was sie in einer solchen Situation tun können.
Medien13 minWie helfen Eltern der Generation Smartphone?Damit Medien Spass machen und nicht zur Gefahr werden, braucht es grosse Medienkompetenz – besonders der Eltern. Das ist anstrengend, hilft aber dem Kind.
Medien7 min«Social Media macht so süchtig wie Kokain»Der Suchtmediziner Dr. Kurosch Yazdi über die «digitale Droge» Social Media und die Gefahr für Kinder und Jugendliche, sich darin zu verlieren.
Erziehung4 minAb wann können Kinder allein in die Badi?Schwimmschulinhaberin Nadja Winter erklärt, welche drei Check-Fragen Eltern durchführen sollten und wie alt ein Kind sein sollte, um unbeaufsichtigt im See zu schwimmen.
Cousins at homeFamilie7 minKindergartenkinder und Medien: 6 Fragen und AntwortenDas Handy als Babysitter? Ins Kino zur Geburtstagsparty? Die Medienpädagoginnen Eveline Hipeli und Bo Reichlin liefern Denkanstösse für sechs Situationen.
Medien8 minWhatsApp und Threema: Chatroom im HosensackWhatsApp ist bei Kindern beliebt wie nie. Ganze Schulklassen sprechen sich hier ab. Dabei ist die App «frei ab 16». Alternativen und was Eltern wissen sollten.
Kolumnen1 minAdi und Jess, Teil 4: Schluss mit AufschiebenWie es Adi und Jess gelingt auch lästige Aufgaben anzupacken. Prokrastination beenden. Lerntipps für Jugendliche.
Gesundheit10 minWie Mobbing entstehtBeschimpft, gedemütigt, ausgelacht: Mobbing (und Cybermobbing) fügt Kindern grosses Leid zu. Wie kommt es dazu? Und was kann man dagegen tun?
Gesundheit2 minEpisode 4: Wie löst man Mobbing auf? Eine AnleitungNo Blame Approach: Mobbing im Klassenzimmer auflösen
Erziehung6 minLiebe Eltern: Ihre To-do-Liste kommt auch ohne Sie klar!Psychologe Fabian Grolimund gibt Tipps, wie es auch vielbeschäftigten Eltern gelingt, das Leben mit ihren Kindern bewusster zu erleben und zu geniessen.
Girl addicted to internet during night, horizontalGesundheit5 minCybermobbing – was können Eltern machen?Cybermobbing – der erste Impuls ist oft, online zurückzuschimpfen. Doch es gibt nachhaltigere Lösungen.
Gesundheit7 minAchtung, Fusspilz!Heute beobachten Dermatologen nicht nur Fusspilz bei Kindern, sondern vermehrt auch Nagelpilz. Lästig sind beide Erkrankungen, aber auch therapierbar.
Familie4 minWie vereinbare ich Familie und Job? 5 Tipps für ElternSie versuchen täglich den Spagat zwischen Beruf und Familie? Werden permanent von Ihrem schlechten Gewissen geplagt? 5 Tipps
Gesundheit5 minWarum ist das Internet so gemein?Cybermobbing: Warum herrscht solch ein rauer Ton in den sozialen Netzwerken? Was gibt es zu beachten?
Symbolfoto zum Thema Ausgrenzung: Kleiner Junge wird in der Schule ausgegrenzt PUBLICATIONxINxGERxSUIxONLY Symbolic image to Theme Exclusion Kleiner Boy will in the School excluded PUBLICATIONxINxGERxSUIxONLYErziehung5 minMobbing aus Sicht einer LehrerinDie Primarlehrerin F. S.* über ihre Erfahrungen mit einem Jungen, der anders ist als die andern. Und deswegen leiden muss.
Blog3 minWie bringt man sein Kind zum Aufräumen?Unser Kolumnist Mikael Krogerus und seine Tochter haben das Ordnungs-Prinzip nach Marie Kondo ausprobiert. Mit erstaunlichem Resultat.
Erziehung7 minKinder brauchen Anerkennung und nicht Lob Früher war die siebenjährige Lisa ein fröhliches Mädchen. Seit sie zur Schule geht, ist sie in sich gekehrt, oft aggressiv. Was tun? Jesper Juuls gibt Tipps.
Strafen, Straffreie Erziehung, Sandra und Jörg Hottenroth, Elena (15), Gil (12)Erziehung12 minErziehen ohne Strafen – ja, das geht!Wie bringen wir Kinder dazu, unerwünschtes Verhalten zu unterlassen? Indem wir sie bestrafen – doch es geht auch anders. Eine Anleitung.
Medien15 min22 Fragen und Antworten zur MedienerziehungDie 22 wichtigsten Fragen und Antworten zur Medienerziehung.