ADHS2 min«Wir hören einander zu»Thomas Lottermoser, 52, und seine Frau Gunda Lottermoser-Niedermeyer, 48, erzählen, dass sich die Familie ihr Glück erarbeiten musste.
Familie10 minWann braucht mein Kind eine Therapie?Im Standortgespräch im Kindergarten werden Auffälligkeiten besprochen. Oft folgt ein Therapieangebot: Was sind Psychomotorik, Logopädie und Ergotherapie?
Entwicklung13 minWie Eltern bei Kinderängsten helfen könnenJedes zehnte Kind erlebt eine behandlungsbedürftige Angst. Wie können Eltern dabei helfen, die Angst zu bewältigen? Wie hilfreich sind Therapien?
Gesundheit5 minFrau Walitza, wie erkennt man Kinderängste?Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Walitza erklärt, wie man Kinderängste erkennt und was sie von den Ängsten der Erwachsenen unterscheidet.
Gesundheit6 minWas tun, wenn die Tochter den Lebensmut verliert?Wenn ein Kind depressiv wird, stellt das die ganze Familie vor eine grosse Herausforderung. Jesper Juul über den Umgang mit einem depressiven Kind.
Gesundheit11 minAsthma bei Kindern? Kein Grund zur PanikIn der Schweiz leidet jedes zehnte Kind an Asthma bronchiale. Kinder können heute gut mit Asthma leben – dank moderner Therapiemöglichkeiten.
Gesundheit12 minWir haben uns mit der Gamesucht ins Aus gespielt ...Gamesüchtige finden auf der neuen Station für Verhaltenssüchte der Psychiatrischen Uniklinik Basel UPK Hilfe. Zwei Betroffene in stationärer Therapie erzählen.
Autismus16 minWie sieht der Alltag mit einem Kind im Autismus-Spektrum aus?Eine Störung für die einen, eine Wesensart für die anderen und eine Herausforderung für alle. Das ist Autismus.