Entwicklung4 minMein Bruder, der DraufgängerOb Geschwister sich gegenseitig beeinflussen, hängt vor allem von ihrer Beziehung ab. Das gilt auch für ihr Risikoverhalten.
Elternblog3 min«Im Ausgang wird schnell mal ein Messer gezückt»Warum nehmen wir Gewalt, die junge Männer erleben, einfach hin und wie soll man als Mutter darauf reagieren?
Blog5 minDer Sohn zieht aus – oder doch nicht?!«Mama», spricht der Sohn, «auch wenn es für dich schwer wird, ich ziehe aus!» Mit 22 Jahren sei die Zeit reif für einen Neustart im eigenen Leben.
Familie3 minWas Mütter glücklich machtDie unmöglich unverbindlichen Teenies sind eben auch schon kleine Erwachsene. Michèle Binswanger beschreibt, was sie als Mutter glücklich macht.
Blog3 minWenn Kinder die besseren Erwachsenen sindMichèle Binswanger erklärt, warum es ein gutes Zeichen ist, vom Teenager auf die eigenen Fehler aufmerksam gemacht zu werden.
Entwicklung13 minNeue Nähe: «Seid dankbar für Streit mit dem Teenie-Sohn!»Reinhard Winter erklärt, weshalb Gespräche zwischen Eltern und Söhnen in der Pubertät einen ähnlichen Platz einnehmen wie Körperkontakt in der frühen Kindheit.
Entwicklung3 minVorbild bleiben – auch von TeenagernSo können Eltern weiter Einfluss nehmen, wenn sich ihr Kind an anderen zu orientieren beginnt.
Erziehung3 minWelchen Tipp würdest du Erwachsenen geben?In der Serie «Und was denkst du?» befragen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund Jugendliche rund um die Themen Schule, Eltern, Freundschaft und Zukunft.
Erziehung4 minErwachsen werden in ungewissen ZeitenKinder werden in eine sich immer schneller wandelnde Welt hineingeboren. Wie Menschen mit dieser Unsicherheit leben können, soll auch die Schule vermitteln.
Erziehung3 minPlanet der TeenagerJugendliche haben ihre eigene Sprache, die unsere Kolumnistin Michèle Binswanger zu entschlüsseln versucht.
Entwicklung12 minWenn Kinder flügge werden – Chance für ElternEntwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello kennt die Gefühle von Eltern, wenn die Kinder flügge werden
Blog3 minOh Schreck, die Tochter will ein Tattoo!Die Zeit sei reif für ein Tattoo, spricht die Tochter mit ernster Stimme, die Phase des Überlegens nun vorbei und die Volljährigkeit in Greifnähe. Was jetzt?
Gesundheit12 min«Wir haben verlernt, normale Körperformen schön zu finden»Kinderpsychiaterin Dagmar Pauli über falsche Ideale, schlechte Vorbilder und Anzeichen, an denen Eltern eine beginnende Essstörung erkennen.
Erziehung4 minWie der Wäschewahn fast zur Trennung führteUnser Papa-Blogger Andreas B. erfährt, dass «Diamonds are a girl's best friend» nicht zutrifft, wenn seine Töchter die Waschmaschine anwerfen.
Blog4 minHilfe, unsere Kinder sind auf Tinder!Nach einem Liebeskummer ist unser Sohn auf Ablenkung aus. Grundsätzlich eine gute Idee, so Bloggerin Irma Aregger, bis sie sieht, dass er auf Tinder ist.
Entwicklung2 min13-Jährige kann man nicht mehr erziehen. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Entwicklung3 min«Emojis können kein Gespräch ersetzen»Sarah Pel, 45, und ihrem Mann Oliver, 50, ist es wichtig, dass ihre Kinder auch im Netz respektvoll und empathisch mit anderen umgehen.
Familie3 minIch bin ein Teenie, holt mich hier raus!In ihrem neuen Lockdown-Mamablog zählt Michèle Binswanger die Anzahl Teenies zuhause.
Blog4 minDigital Native versus digital naivUnser Papa-Blogger Andreas B. kommt auf die Welt. Besser gesagt auf die Handy-Welt, als er seiner Tochter das Handy konfiszieren will ...
Erziehung5 minWenn der Sohnemann wieder Zuhause einziehtHe's back! Der Sohn unserer Bloggerin Irma Aregger ist soeben wieder eingetroffen im Hotel Mama.
Blog3 minEin Vater zwischen Lippenpumpe und SpinnenbeinenDie Schminkerei seiner Töchter hinterlässt Spuren in der Wohnung des alleinerziehenden Vaters Andreas B. Und Fragezeichen in seinem Kopf.
Gesundheit3 min«Frau Hug, was tun bei Schlafwandeln und Albträumen?»Die Medizinerin Martina Hug sagt, wie Eltern psychische Ursachen von Schlafstörungen bei Schulkindern erkennen und wie man sie behandeln kann.
Entwicklung11 minSchlafstörungen bei TeenagernBei Kindern und Jugendlichen kommen Schlafstörungen häufig vor. Wann sollten Eltern auf jeden Fall fachliche Unterstützung suchen?
Blog3 minSVP-positiv am Familientisch?Je älter, desto interessierter sind Kinder an politischen Themen. Was, wenn den Teenies beim Essen die Politik in die Nase steigt?