Berufswahl2 min«Ich rate davon ab, die Lehre abzubrechen»Experte Peter Heiniger kennt die Ansprüche der Generation Z und weiss, wann es sinnvoll ist, in der Lehre auf die Zähne zu beissen.
Schule1 min«Ich will die Kunden mit meinen Ideen glücklich machen»Dominic Koch (16) ist im 2. Lehrjahr als Florist. In seinem Beruf kann er seine Kreativität ausleben. Später möchte er ein Geschäft eröffnen.
Schule1 min«Es ist ein Privileg, Frauen bei der Geburt zu unterstützen»Die 21-jährige Julia Noth studiert im 4. Semester Hebamme. Nach der Matur merkte sie, dass Geburtshelferin ihr Wunschberuf ist.
Berufswahl4 minBerufswahl: Was machen sie heute?Seit dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn sind zehn Jahre vergangen. Drei Porträtierte erzählen, wie es ihnen in ihrem Beruf ergangen ist.
Interactive Media Designerin; Nena Schenk; koller.team gmbh; AppenzellBerufswahl5 minWie lerne ich Berufe kennen?In einer Schnupperlehre erleben Lehrstellensuchende einen Beruf hautnah und spüren die Stimmung im Betrieb – eine immens wichtige Erfahrung.
Interactive Media Designerin; Nena Schenk; koller.team gmbh; AppenzellSchule6 minWie stelle ich mich vor?Ob die Bewerbung für eine Lehrstelle klappt, hängt von vielen Faktoren ab. Vier Ausbildungsverantwortliche verraten, worauf sie achten.
Berufswahl2 minDer akademische Weg: HochschulberufeFür diese Berufe braucht es ein Studium an einer Universität, der ETH oder einer Fachhochschule.
Berufswahl2 minBerufswahl: Diese Eignungstests stehen zur VerfügungWelche Berufe passen zu mir? Kommen meine Fähigkeiten im gewünschten Beruf zum Tragen? Folgende Tests geben Antworten.
Berufswahl6 minBerufsbildung geht auch mit einer BeeinträchtigungMit der richtigen Unterstützung finden auch Jugendliche mit ADHS oder anderen kognitiven Herausforderungen den Einstieg ins Berufsleben.
Lenni Stähle; angehender Solarinstallateur; Solstis Energy AGSchule7 min«Jugendliche wollen sich entwickeln und etwas bewirken»Was erwartet die Generation Z von ihrem Lehrbetrieb? Marktforscher Yannick Blättler kennt ihre Bedürfnisse ebenso wie die der Unternehmen.
Berufswahl6 minWelcher Weg ist meiner?Den Jugendlichen stehen nach dem neunten Schuljahr viele Möglichkeiten offen. Sie können an eine Mittelschule wechseln oder mittels Lehre in die Berufswelt eintauchen.
Schule3 minZwischenlösung: Wie gewinne ich Zeit?Klappt es nicht, nach der Schulzeit eine Ausbildung in Angriff zu nehmen, gibt es viele wertvolle und erfahrungsreiche Zwischenlösungen.
Hotelkommunikationsfachmann; Andrin Barbüda; Hotel Belvedere ScuolBerufswahl2 minWo fühle ich mich wohl?Die Stimmung im Lehrbetrieb oder ein wertschätzender Umgang sind entscheidend für eine erfolgreiche Lehre.
Fachmann Betreuung Menschen mit Beeinträchtigungen; Finn Klingenfuss; WolhusenBerufswahl3 minWo passe ich hin?Nicht immer stimmen die Möglichkeiten eines jungen Menschen mit den Anforderungen der gewünschten Ausbildung überein. Das hilft weiter.
Berufswahl1 min«Ein Käselaib wiegt 40 Kilogramm»Manuel Wüthrich, Milchtechnologe im 1. Lehrjahr, mag die harte Arbeit im Käsekeller ebenso wie das sorgfältige Zubereiten eines Gruyère-Käses.
ADHS1 min«Mit Ritalin war ich plötzlich sehr gut in der Schule»Lea Koechlin absolviert nach der Matur eine KV-Lehre auf der Bank. ADHS hindert sie nicht daran, voranzukommen. Ihr Ziel: die Uni St. Gallen.
Detailhandeslfachmann Bereich Zoohandel; Jamie Jäggi; 1 Lj.; 17 Jahre; Qualipet SteinhausenBerufswahl3 minBerufswahl: Was macht mich aus?Je besser man sich kennt, desto eher findet man einen passenden Beruf. Sich selbst realistisch einzuschätzen, ist für junge Menschen allerdings nicht immer einfach.
Berufswahl3 minDas sind die Berufe der ZukunftFakten-Überprüferin, Offline-Therapeut, digitale Bestatterin: Was nach Science-Fiction tönt, sind Berufe, die künftig wichtig werden könnten – oder es bereits sind.
Berufswahl6 min«Die menschliche Arbeit wird es immer brauchen»Ökonom Stefan Leist über die Folgen von künstlicher Intelligenz (KI) für den Arbeitsmarkt, den Mangel an Fachkräften und was er jungen Lehrstellensuchenden rät.
Berufswahl1 min«Die Psyche des Menschen interessiert mich»Jonas Zollinger wusste früh, welchen Beruf er lernen wollte. Nach der Schnupperlehre war er verunsichert. Nun hat er seinen Traumjob gefunden.
Berufswahl8 minLauras Kampf um den Titel der Schreiner-SchweizermeisterinLaura Leimgruber hat an den SwissSkills in Bern um den Titel der Schweizermeisterin der Schreinerinnen und Schreiner gekämpft. Ihre sportliche Vergangenheit und eineinhalb Jahre Vorbereitung auf den Wettkampf haben ihr geholfen, vier Tage lang Tempo und Präzision unter einen Hut zu kriegen.
Berufswahl3 min«Wo Berufsvirtuosen um Medaillen kämpfen»Wer ist die beste Bootsbauerin der Schweiz, die beste Hufschmiedin, der beste Koch? An den Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern kämpfen über 1000 junge Berufsleute um Titel und Medaillen. Die Swiss Skills finden zum dritten Mal statt.
Berufswahl4 min«Die Lehrperson führt durch den Prozess, die Berufsberatung ergänzt»Laufbahn-Experte Daniel Reumiller über Aufgaben und Grenzen der Berufsberatung und was hilft, wenn Eltern ihr Kind bei der Berufswahl anders beurteilen als die Schule.
Berufswahl5 minDas Vorstellungsgespräch – so machen Sie eine gute FigurEs ist die letzte Etappe auf dem Weg zur Lehrstelle – und die vielleicht schwierigste: das Bewerbungsgespräch. Die besten Tipps im Überblick.