Schule7 minSchule neu denken: «Ändern wir nichts, verlieren wir die Kinder»Viele Lehrpersonen sind überlastet, oft wegen verhaltensauffälligen Schülern. Unser Autor hat daher seinen Unterricht auf den Kopf gestellt.
Schule33 minSchule neu denken: Antworten auf die 20 wichtigsten FragenWas macht eine gute Lehrperson aus? Wie geht Schule in Zeiten von KI? Wir beantworten die drängendsten Fragen rund um die Zukunft der Schule.
Schule6 minEine Aargauer Schule geht neue Wege ohne NotenDie Aargauer Schule Rütihof unter der damaligen Schulleiterin Lisa Lehner verzichtet auf Noten. Mit Erfolg!
Schule6 minIm Dialog mit dem ChatbotChat GPT kann Fragen beantworten, Aufsätze schreiben und Hausaufgaben erledigen. Wie sollen Schulen auf den Textroboter reagieren, der auf künstlicher Intelligenz basiert und laufend dazulernt?
Kolumnen5 minNie wieder selber einen Aufsatz schreiben?Was sind die Chancen und Risiken von Chat GPT? Kann man den Antworten des Textroboters blind vertrauen? 7 Fragen – 7 Antworten.
Videos1 minWie sieht die Schule der Zukunft aus?Dieter und Nicolas Rüttimann erläutern, wie innovative Pädagogik das Denken von Kindern und Jugendlichen fächerspezifisch und -übergreifend unterstützen kann.
Lernen13 minWas ein Kind zum Lernen brauchtIn den vergangenen Jahren wurde viel zum Thema Lernen geforscht und die Schulen versuchen, Erkenntnisse umzusetzen. Wie geht gutes Lernen?
Lernen4 minDrei Lernmethoden im TestDas menschliche Gehirn vollbringt beim Lernen Leistungen, zu denen kein Supercomputer imstande ist. Wie das funktioniert und welche unterschiedlichen Lernmethoden es gibt.
Lernen4 minDigitales Lernen nach dem LockdownEin robustes und zukunftsfähiges Bildungssystem würde digitale und analoge Lernangebote kombinieren. Möglichkeiten dazu gäbe es viele.
Familie5 minKinder lernen nur das, was sie wollenDie private Zürcher Hochschule intrinsic Campus setzt auf das selbstmotivierte Lernen. Kinder sollen nur das lernen, auf was sie wirklich Lust haben.
Dagmar RöslerFamilie14 minDagmar Rösler: «Manche Eltern fahren wie Kriegsschiffe in die Schule ein» Dagmar Rösler, oberste Lehrerin der Schweiz, fordert mehr Respekt von den Eltern. Und die LCH-Präsidentin sieht sehr grossen Nachholbedarf bei den Tagesschulen.
Thomas MinderFamilie10 min«Herr Minder, weshalb fehlen so viele geeignete Schulleiter?»Thomas Minder, oberster Schweizer Schulleiter, im Interview über akuten Schulleitermangel, Quereinsteiger und individualisierten Unterricht.
Kolumnen5 minHandyverbote in den Schulen bringen nichts!Warum Handyverbote in der Schule unsere Kinder nicht weiterbringen, erklärt unser Kolumnist Thomas Feibel.
Familie12 minDaniel Burg, woran krankt unser Schulsystem?Schulleiter Dani Burg hat das System zweier Sekundarschulen umgekrempelt. Er sagt: Unser Schulsystem ist krank. Er erklärt uns weshalb.
Familie15 minDie digitale SchuleWie bereiten die Schweizer Schulen auf die digitalisierte Berufswelt vor? Warum ist es so schwierig, digitales Lernen einzuführen? Eine Spurensuche.
Familie12 min«Hausaufgaben müsste man abschaffen»Lisa Lehner, Vizepräsidentin des Deutschschweizer Schulleiterverbands träumt von einer Schule ohne Hausaufgaben und mit kindgerechtem Stundenplan. Ein Interview