Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Schreiben

Heilen mit den Händen
ADHS
7 min

Osteopathie: Heilen mit den Händen

Heilen mit den Händen Kopfschmerzen, Hyperaktivität oder Lernschwierigkeiten: Wie Osteopathie bei Kindern funktioniert, bei welchen Anwendungsgebieten diese Therapie besonders Sinn ergibt – und wo die Grenzen liegen.

Entwicklung
10 min

Warum Tagebuchschreiben vielen Kindern hilft

Das Weltgeschehen und alltägliche Erlebnisse lösen bei Kindern vielschichtige Reaktionen aus. Tagebuchschreiben kann helfen, negative Gefühle zu verarbeiten. Genauso wie es positive Gefühle verstärken kann. Elin, Yara und Flavia nutzen Stift und Papier für beides.

Familie
7 min

Vier Augen sehen besser als zwei: Teamteaching mit Heilpädagogen

Unterschiedliche Lernrhythmen von Kindern in einer Klasse können durch heilpädagogisch geschulte Lehrpersonen aufgefangen werden.

Legasthenie
Entwicklung
5 min

Legasthenie: Förderung bereits im Kindergarten notwendig

Mithilfe von Gehirnscans untersucht Neurowissenschaftler John Gabrieli, was Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Störung von anderen unterscheidet.

Expressives Schreiben hilft mit Stress und anderen negativen Gefühlen umzugehen
Gesundheit
1 min

Wie Schreiben gegen Stress helfen kann

Wie expressives Schreiben gegen Stress und andere negative Gefühle helfen kann, zeigt dieses Video der Serie «Stress nicht rum» von Fabian Grolimund.

Kommt die Handschrift zu kurz?
Familie
9 min

Kommt das Schreiben von Hand zu kurz in der Schule?

Was das Erlernen der Basisschrift und das Schreiben von Hand mit Gehirnleistung und Lernerfolg zu tun haben. Mit Tipps zum spielerischen Schreiben üben daheim.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum