Frag doch mal Sarah4 min«Wenn meine Lehrerin schimpft, fühle ich mich verunsichert»Die achtjährige Amina meldet sich bei unserer Expertin, weil ihre Lehrerin, die sie eigentlich sehr gern hat, manchmal laut wird.
Erziehung11 minWie geht Erziehung ohne Schimpfen?In den meisten Familien gehört Schimpfen zum Alltag: Eltern schimpfen mit ihren Kindern, mal mehr, mal weniger. Doch Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen.
Erziehung13 minMuss ich denn immer laut werden?Erziehung ohne Schimpfen – wie geht das? Grenzen und Regeln lassen sich durch Anbrüllen nicht durchsetzen, sagen Erziehungsexperten.
Erziehung4 min«Die Wut auf meinen Ex-Mann überträgt sich manchmal auf die Kinder»Susanna*, 43, lebt mit ihren Söhnen Marco, 12, und Dominik, 9, in der Nähe von Chur. Die Lehrerin hat sich vor zwei Jahren vom Vater der Kinder scheiden lassen.
Erziehung2 min«Strafen bewirken keine Verhaltensänderung»Lisa Briner und Noé Roy sind beide 28 Jahre alt. Die Buchhalterin und der Produktmanager leben mit ihren Töchtern in Bern. Sie sind jung Eltern geworden.
Erziehung4 min«Bevor ich komplett ausraste, ziehe ich mich zurück»Karin Lerchi, 50, ist Catering-Unternehmerin. Die Mutter lebt mit ihrer 13-jährigen Tochter in Zürich. Sie fordert Freiheiten – das provoziert Konflikte.
Erziehung3 min«Meine Wutausbrüche hatten viel mit meiner Kindheit zu tun»Dominique Eichenberger lebt mit Mann und Kindern in der Nähe von Bern. Vor zwei Jahren hat die 30-jährige Pflegefachfrau eine Familienberatung begonnen.
Familie6 min«Eltern brauchen ein Extra-Reservoir an Energie»Die Familienforscherin Annette Cina weiss, unter welchem Druck heute viele Eltern stehen. Sie müssen besser für sich sorgen, damit es den Kindern gut geht.
Erziehung7 minVom Umgang mit Respekt, Grenzen und RegelnDas Thema «Grenzen setzen» erlebt unser Kolumnist als eine der grössten Herausforderungen im Umgang mit Kindern. Fabian Grolimund gibt Tipps für den Alltag.
Portrait of Israeli psychologist and author Haim Omer in his home in Hod HaSharon, Israel, September 18, 2019.Erziehung14 min«Herr Omer, wie können Eltern Autorität und Beharrlichkeit erlangen?»Der israelische Psychologe Haim Omer erklärt im Interview, wie Eltern durch Selbstkontrolle und Beharrlichkeit Autorität erlangen.
Erziehung3 minErziehen ohne Schimpfen: Geht das?Der neue Erziehungsratgeber «Erziehen ohne Schimpfen» gibt praktische Tipps zum Umgang mit dem elterlichen Schimpfen. 3 Fragen an Autorin Nicola Schmidt.