Familie13 min«Das Bild des Kuschelopas ist ein neuzeitliches»Was hat diese «Kontaktsperre» mit den Familien gemacht? Ein Gespräch über Risikogruppen, Enkel und die Eigenverantwortung der älteren Generation.
Erziehung13 min«Die Reduzierung der Medienzeit ist nicht die Lösung»Seit die Schulen zu sind, sitzen Kinder und ihre Eltern mehr vor Bildschirmen als je zuvor. Stärkt das auch das Verständnis füreinander?
Erziehung13 min«Ist es noch vertretbar, Kinder in die Welt zu setzen?»Philosophin Barbara Bleisch im grossen Interview über die Verantwortung des Elternseins und das Elternwerden im Klimawandel.
Gesundheit13 min«Suizidversuche haben sich verzehnfacht» Jugendpsychiater Gregor Berger über Suizidversuche, Depressionen im Jugendalter und die Bedeutung einer stabilen Eltern-Kind-Beziehung.
Erziehung11 min«Eltern müssen ihre Kinder nicht alle gleich lieben»Jürg Frick sagt, Eltern müssen nicht alle Kinder gleich behandeln. Seine Einstellung zu Lieblingskindern und negativen Gefühle.
Erziehung11 min«Kleine Kinder werden oft umerzogen»Warum sind Jungs-Kleider hellblau? Und Mädchen braver? Die Basler Gender-Professorin Andrea Maihofer über Geschlechter-Klischees.