Entwicklung3 minAb der 1. Klasse sollte ein Kind ein Smartphone erhalten. Stimmt's?Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.
Kolumnen5 minWie Kinder auf Schleichwegen manipuliert werdenGezielte psychologische Beeinflussung gibt es im Netz wie in der Familie. Sie missachtet stets die Kinder und verhindert ihre freie Meinungsbildung.
Medien5 minDigitale Medien: «Trennung Spass und Lernen ist schwierig»Wie reduzieren Eltern nach Corona die Bildschirmzeit bei ihren Kindern?
Medien2 minNegative Erlebnisse machen krankJugendliche, die bei der Nutzung von Internet und sozialen Medien schlechte Erfahrungen machen, leiden öfter an körperlichen und psychischen Beschwerden.
Familie4 minDigitaler Wandel bedeutet eine Transformation der SchuleEinfach digitale Geräte im Unterricht einzusetzen, reicht nicht aus. Es braucht ein Umdenken in der Art, wie gelernt und gelehrt wird.
Kolumnen6 min«Mein Nachhilfelehrer heisst Youtube»Youtube als Nachhilfelehrer hat viele Vorteile, verführt aber auch dazu, ein Video nach dem anderen zu konsumieren. Thomas Feibel über den gezielten Einsatz.
Kolumnen5 minSo geht gutes Benehmen – im InternetOnline wie offline braucht es gutes Benehmen und Höflichkeit. Thomas Feibel plädiert dafür, die Internet-Benimmregeln zu aktualisieren.
Familie Barmettler aus Luzern: Vater Markus (43 Jahre), Mutter Jasmin (41 Jahre) , Tochter Jamelia (12 Jahre) und die jüngere Schwester. Fotos kostas maros, am 24.7.19 in LuzernMedien4 minWir erzählen: «Ich merke selbst, wann es genug ist»Markus und Jasmin aus Luzern setzen bei der Mediennutzung ihrer Tochter auf Vertrauen statt Filter und strenge Regeln. Die drei erzählen uns ob es funktioniert.
Familie Kühne mit 5 Kindern, fotografiert am 24.7.19 Rigistrasse 94, Basel.Medien2 min13 Tipps, um mit den Smartphone-Gewohnheiten zu brechenWas wenn der Griff zum Smartphone automatisch und unbewusst geschieht? 13 Tipps, um mit der ungeliebten Gewohnheit zu brechen (für Kinder UND ihre Eltern!)
Medien5 minSurfen Eltern und Kinder auf verschiedenen Wellenlängen?Konflikte um die Mediennutzung hängen oft mit unterschiedlichen Sinneswahrnehmungen zusammen. Forscher haben Spannendes herausgefunden.
Medien2 minErste Schritte in die virtuelle WeltSo wie Eltern ihre Kinder im Alltag begleiten, lehren und beschützen, sollen sie dies auch bei der anfänglichen Nutzung von digitalen Medien tun.
Medien3 minApp nach draussen!Outdoor-Aktivitäten mit der Familie? Mit diesen Apps werden Familienausflüge selbst für Teenager wieder spannend...
Medien3 minWer hält sich an das Mindestalter bei Whatsapp?Knapp ein Jahr ist es her, dass Whatsapp das Mindestalter für seine Nutzung auf 16 Jahre angehoben hat. Daran halten tut sich kaum jemand.
Medien3 minEinsam durch Smartphones?Rund um die Nutzung von digitalen Medien durch Jugendliche gibt es zahlreiche Vorurteile. Die neue JAMES-Studie liefert Fakten zu den verbreitetsten Mythen.
Blog4 minPING! Der Wahnsinn im Eltern-Chat auf WhatsAppElternchats bei WhatsApp und Co wachsen wie Pilze aus dem Boden und setzen uns unter ständigen Kommunikationsdrang. Gibt es einen Weg da raus?
Gesundheit7 minFake News erkennen lernenImmer mehr Jugendliche lesen News nur noch über die sozialen Medien – das ist ein Problem.
Jesper Juul15 minSmartphones haben auf der Familieninsel nichts zu suchen!Erziehungsexperte Jesper Juul gibt konkrete Tipps, wie man Mediennutzung so gestalten kann, dass «die Herzen nicht verhungern».