Medien7 min«Social Media macht so süchtig wie Kokain»Der Suchtmediziner Dr. Kurosch Yazdi über die «digitale Droge» Social Media und die Gefahr für Kinder und Jugendliche, sich darin zu verlieren.
Blog3 minHobbylos und stolz daraufAls der Sohn von Michèle Binswanger scheinbar hobbylos in die Pubertät schlittert und nur noch am Handy hängt, fängt sie an sich zu sorgen.
Cousins at homeFamilie7 minKindergartenkinder und Medien: 6 Fragen und AntwortenDas Handy als Babysitter? Ins Kino zur Geburtstagsparty? Die Medienpädagoginnen Eveline Hipeli und Bo Reichlin liefern Denkanstösse für sechs Situationen.
Medien8 minWhatsApp und Threema: Chatroom im HosensackWhatsApp ist bei Kindern beliebt wie nie. Ganze Schulklassen sprechen sich hier ab. Dabei ist die App «frei ab 16». Alternativen und was Eltern wissen sollten.
Three boys using mobile phones in the parkMedien5 minOutdoor-Apps: Mit dem Smartphone nach draussenOutdoor Apps locken Kinder ins Freie. Hier ein paar Beispiele und Warnhinweise.
Blog9 minWenn Mama bloggtMamablogs, Papablogs und Elternblogs liegt im Trend. Ein Grund: Hier lässt sich scheinbar von zu Hause aus Geld verdienen. Aber das ist ein hartes Geschäft.
Gesundheit8 minKinderfotos im Netz – wie man sie sicherer teiltOb man als Eltern Kinderfotos teilen soll, ist ein grosser Streitpunkt. Aber zum Glück gibt es ja auch Alternativen zu Facebook, Instagram und Co.
Familie15 minDie digitale SchuleWie bereiten die Schweizer Schulen auf die digitalisierte Berufswelt vor? Warum ist es so schwierig, digitales Lernen einzuführen? Eine Spurensuche.
Familie3 minDigitale Medien: «Schule soll besser aufklären»Stefan Bienz findet, dass die Schule das Potenzial digitaler Medien zu wenig ausschöpft. Er wünscht sich eine bessere Aufklärung.
Sinfportraets_16.1Familie3 minWie viel Medien stecken im Lehrplan 21?Wie viel digitale Medien stecken im Lehrplan 21? Auf welcher Stufe lernen Kinder was? Ein Überblick.
Medien7 minSenkt das Smartphone die Frustrationstoleranz?Es spricht einiges dafür, dass der Mediengebrauch die Frustrationstoleranz bei Kindern senkt. Was Eltern in der Medienerziehung beachten sollten.
Girl using internet and watching out for parentsMedien5 minWebfilter und Co: Ist Kontrolle besser als Vertrauen?Es gibt viele technische Möglichkeiten für Eltern, den Medienkonsum des eigenen Kindes im Blick zu haben.
Gesundheit8 min«Online wird mein Kind gemobbt» – und 8 weitere Elternsorgen«Online wird mein Kind gemobbt» – und 8 weitere Elternsorgen
Blog3 minLasst uns doch unser Smartphone!Alle reden über Teenager, wenige mit ihnen. Kein Smartphone in Schlafzimmer? Sie hat einen Gegenvorschlag. Viviene Erb (17) hat einen Vorschlag. Ihr Beitrag.
Philipp Ramming, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie, am Donnerstag (13.08.16) im Rahmen eines Interviews im Hotel Kempinski in St. Moritz. Foto: Tanja DemarmelsErziehung16 min«Das grösste Problem für Eltern ist die Vereinzelung»Kinderpsychologe Philipp Ramming über Erziehung als harte Arbeit, den Umgang mit Teenagern und warum vielen Eltern loslassen so schwer fällt.
Jesper Juul15 minSmartphones haben auf der Familieninsel nichts zu suchen!Erziehungsexperte Jesper Juul gibt konkrete Tipps, wie man Mediennutzung so gestalten kann, dass «die Herzen nicht verhungern».
Medien15 min22 Fragen und Antworten zur MedienerziehungDie 22 wichtigsten Fragen und Antworten zur Medienerziehung.
Medien5 minMedienkompetenz ist keine HexereiViele Eltern befürchten, dass sie bei der rasanten technischen Entwicklung nicht mithalten und ihre Kinder daher in der Medienwelt nicht unterstützen können.
Medien4 minSchlafstörungen: Ist das Handy Schuld?Der zunehmende Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen hat Auswirkungen auf das Schlafverhalten.