Elternblog5 min«Das Glück reist mit»: Wie Loslassen Leichtigkeit bringtIm vierten Teil unserer Familien-Reiseserie wird materiell und emotional entrümpelt und die Autorin verrät, was ihr unterwegs wirklich fehlt.
Erziehung7 minDie Eigenverantwortung beim Kind fördernEltern sollten ihren Kindern ermöglichen, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen sie damit aber nicht allein lassen.
Entwicklung12 minWenn Kinder flügge werden – Chance für ElternEntwicklungspsychologin Pasqualina Perrig-Chiello kennt die Gefühle von Eltern, wenn die Kinder flügge werden
Familie12 min«Kinder brauchen ein gesundes Mass an Vernachlässigung»Heutige Eltern blenden Widrigkeiten des Lebens lieber aus, als ihre Kinder darauf vorzubereiten, sagt Jugendexperte Allan Guggenbühl.
Familie7 min«Mami, wie ist es im Himmel?»Lina ist mit sechs Jahren an Krebs gestorben. Ihre Mutter erzählt, wie die Familie das Kind in den Tod begleitete und mit dem Verlust umgeht.
Fabian Grolimund12 minSchulanfang: Aufregende TageViele Kinder freuen sich auf den Start in der ersten Klasse. Und nicht wenige Eltern sind richtig nervös. Wie kommen alle durch diese aufregende Zeit?
Blog5 minWie ist es, wenn der Sohn flügge wird?In unserer Serie «Wir fragen uns ...» stellen wir uns Fragen aus dem grossen Familienuniversum. Heute antwortet Jacqueline Zygmont aus dem Sales-Team.
Blog3 minEin Käfer auf InterrailFlieg, Engelchen, flieg! Oder steig wahlweise auch gerne in den Zug. Michèle Binswangers Tochter reist mit Interrail durch Europa.
Father and son put yellow fallen leaves on mother head. Happy family is in autumn city park. Children and parents. They posing, smiling, playing and having fun. Bright yellow trees.Blog3 minAutsch, enthront!Früher war Ulrike Légé der Star für ihre Kids. Ihren Teenagern ist sie nur noch peinlich. Was gäbe sie dafür, noch einmal so angestrahlt zu werden wie früher.
Familie2 min«Die Kinder sind ganz klar unser Lebensmittelpunkt»Mutter Angie Nock erzählt aus ihrem Familienalltag. Zum Thema Helikopter-Eltern findet sie: «Ja, ich bin voll Helikopter!».
Blog3 minKinder nach dem Gärtnerprinzip erziehenUnsere Kolumnistin Michèle Binswanger ist das Gegenteil einer Helikopter-Mama. Und staunt, dass ihre Kinder trotzdem gut geraten sind.
Philipp Ramming, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie, am Donnerstag (13.08.16) im Rahmen eines Interviews im Hotel Kempinski in St. Moritz. Foto: Tanja DemarmelsErziehung16 min«Das grösste Problem für Eltern ist die Vereinzelung»Kinderpsychologe Philipp Ramming über Erziehung als harte Arbeit, den Umgang mit Teenagern und warum vielen Eltern loslassen so schwer fällt.
Erziehung14 min«Loslassen macht mich furchtbar sentimental» Autor Jan Weiler ist Vater zweier Teenager und somit bestens erprobt in Sachen Chaos, Pickeln und Hormonen.