Kindergarten6 minEndlich Lesen lernenMit dem Übertritt in die Primarschule stehen viele neue Kompetenzen auf dem Lehrplan. Eine von ihnen betrifft das Lesen. Was Eltern wissen sollten.
Berufswahl1 min«Meinen heutigen Beruf verdanke ich meiner Lehrerin»Melina Bossart lässt sich zur Buchhändlerin EFZ ausbilden. Wie es dazu kam und was sie an ihrem Beruf besonders liebt.
Familie11 minDie besten Bücher für Kinder und JugendlicheWelche Geschichten und Bücher sind für welches Alter passend? Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt.
Elternblog3 minWarum Sie Ihrem Kind vorlesen solltenMikael Krogerus über seine Freude am Vorlesen, was es ihm und seinen Kindern bringt und warum Eltern sich dabei gleich selbst austricksen.
Familie6 minWir sollten unseren Kindern so lange wie möglich vorlesenWenn Kinder selbst lesen können, hören wir meist auf, ihnen vorzulesen. Dabei profitieren selbst Teenager von diesen oft innigen Momenten.
Erziehung2 min«Lesen soll lustvoll sein, keine Pflichtübung»Leseexpertin Christine Roth verrät wie man Kinder fürs Lesen begeistert und was Eltern bei der Ferienlektüre vermeiden sollten.
Familie5 min«Beim Vorlesen erfahren Kinder, dass sich das Lesenlernen lohnt»Leseexpertin Sara Grunauer betont die vielfältigen positiven Effekte des Vorlesens – auch für ein Primarschulkind.
Erziehung13 min«Wenn wir Eltern Lern-Polizisten spielen, erreichen wir nichts»Stress und Noten demotivieren viele Kinder und hindern sie am Lernen, sagt der Entwicklungspsychologe Moritz Daum im Monatsinterview.
Kolumnen4 minWas tun, wenn das Kind keine Bücher lesen will?Auf diese und sieben weitere Fragen gibt das Kapitel «Lesen und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Gamen2 minVerbessern digitale Angebote die Lesekompetenz?Auf diese und drei weitere Fragen gibt das Kapitel «Bildung und Medien» des Dossiers «100 Fragen - 100 Antworten zum Thema Medien» Antwort.
Familie2 min«Wem vorgelesen wird, eröffnen sich bessere Startchancen»3 Fragen an Franziska Baetcke, Direktorin der Stiftung Bibliomedia, über das Programm Buchstart und die Wichtigkeit des Vorlesens.
Familie7 minVier Augen sehen besser als zwei: Teamteaching mit HeilpädagogenUnterschiedliche Lernrhythmen von Kindern in einer Klasse können durch heilpädagogisch geschulte Lehrpersonen aufgefangen werden.
Entwicklung10 minMit Büchern durch die KriseGeschichten sind für Kinder mehr als nur gute Unterhaltung, sie können heilsam sein. Die richtigen Bücher helfen, Entwicklungsschritte leichter zu nehmen.
Familie3 minSpielideen und Bücher für KindergartenkinderIst ihr Kind schon im Kindergarten daran interessiert, Lesen und Rechnen zu lernen? Dann finden Sie hier spannende Buchtipps und Spielideen.
Familie5 minEinfach vorlesen!Ihr Kind soll sich besser konzentrieren können, leichter lesen und schreiben lernen? Dann lesen Sie ihm vor. Schon eine Viertelstunde pro Tag wirkt wahre Wunder
Familie3 minIrgendwann kommt alles gutDie letzten Wochen haben es gezeigt: Plötzlich kann die Welt kopfstehen. Da sind Geschichten zum Wohlfühlen gefragt, die allen versichern: Es geht vorbei!
Familie7 minUnsere Bücher-Tipps zum VorlesenFür die kindliche Entwicklung und die familiäre Bindung sind Vorlesen und selber Lesen elementar. Wir stellen unsere liebsten Bücher vor.
Familie3 min«Bitte nie mit dem Vorlesen aufhören!»Passend zum Schweizer Vorlesetag am 27. Mai: Drei Fragen an Barbara Jakob über die Wichtigkeit des Vorlesens.
Familie17 min20 Bücher-Geschenk-Ideen für die ganze FamilieBuchtipps für Weihnachten 2019 für Kinder und Erwachsene aus der Redaktion des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi.
Entwicklung5 minLegasthenie: Förderung bereits im Kindergarten notwendigMithilfe von Gehirnscans untersucht Neurowissenschaftler John Gabrieli, was Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Störung von anderen unterscheidet.
Familie9 minKommt das Schreiben von Hand zu kurz in der Schule?Was das Erlernen der Basisschrift und das Schreiben von Hand mit Gehirnleistung und Lernerfolg zu tun haben. Mit Tipps zum spielerischen Schreiben üben daheim.
Familie7 minWie vor allem Buben mehr Spass am Lesen findenMit dem Projekt «bewegte Geschichten» sollte ursprünglich vor allem die Lesekompetenz von Buben gefördert werden. Aber auch Mädchen profitieren davon.
Familie16 minUnsere liebsten Kinderbücher zum VorlesenVorlesen stärkt die Bindung zwischen Kinder und Eltern, fördert die Sprach- und Leseentwicklung und macht Gross und Klein Spass. Hier unsere liebsten Bücher:
Blog3 min«Wunder» – ein Buch, das Eltern und Kinder begeistertKolumnist Mikael Krogerus hat jüngst ein Buch entdeckt, das ihn genauso begeistern konnte wie seine Tochter.