Familie6 minWir müssen mehr Freiräume schaffen, um Talente zu fördernWelche Folgen hatte der Lockdown für den Lernstand unserer Kinder? Keine allzu negativen, sagt der oberste Schulleiter der Schweiz, Thomas Minder.
Familie5 minEinfach vorlesen!Ihr Kind soll sich besser konzentrieren können, leichter lesen und schreiben lernen? Dann lesen Sie ihm vor. Schon eine Viertelstunde pro Tag wirkt wahre Wunder
Familie6 min(Fern-)Unterrichten in Zeiten von CoronaWas bedeutet es, wenn man als Sekundarlehrer gezwungen ist, die Lernbeziehung über das Telefon oder über Videokonferenzen zu pflegen? Samuel Zingg erzählt.
Familie6 minDas alte Lied von den NotenNoten sind umstritten. Höchste Zeit, dass sich die Schule hin zu einem zeitgemässen, fairen und am Kind orientierten System der Beurteilung weiterentwickelt.
Dagmar RöslerFamilie14 minDagmar Rösler: «Manche Eltern fahren wie Kriegsschiffe in die Schule ein» Dagmar Rösler, oberste Lehrerin der Schweiz, fordert mehr Respekt von den Eltern. Und die LCH-Präsidentin sieht sehr grossen Nachholbedarf bei den Tagesschulen.
Thomas MinderFamilie10 min«Herr Minder, weshalb fehlen so viele geeignete Schulleiter?»Thomas Minder, oberster Schweizer Schulleiter, im Interview über akuten Schulleitermangel, Quereinsteiger und individualisierten Unterricht.
Familie14 min«Es gibt keinen Lehrermangel»Seit 30 Jahren präsidiert Beat W. Zemp den Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer LCH. Diesen Juli scheidet er aus dem Amt. Das grosse Interview.
Familie4 minRituale als Helfer im AlltagDie Schule wird für Kinder immer mehr zur Lebenswelt, die Strukturen sind komplexer geworden. Umso wichtiger sind stetig wiederkehrende Abläufe.
Familie5 minDie Handschrift hat ausgedient? Von wegen!Warum das Schreiben von Hand so wichtig und gesund ist für die Entwicklung eines Kindes.