Gesundheit5 minAb welchem Alter verstehen Kinder Ironie?Eltern verwenden oft ironische Äusserungen, um kritische Bemerkungen zu umgehen. An sich keine schlechte Idee, Ironie kann aber auch schaden.
Familie10 minÜbergänge erkennen und gut begleitenSchulstart, eine neue Klasse oder ein Umzug – es gibt viele Zäsuren im Leben eines Kindes. So helfen Eltern ihrem Kind bei Übergängen.
Erziehung7 minWo Kinder sind, da ist es lautKinder schreien, lachen, toben – und nerven damit ihr Umfeld. Experten geben Tipps, wie Eltern mit dem hohen Lärmpegel umgehen können.
ADHS9 minWenn das Kind einen Tic hatZeigen Kinder einen Tic, machen sich Eltern oft grosse Sorgen. Woher die Störung kommt und wie Eltern und Kinder mit Tics am besten umgehen.
Erziehung14 minWie gelingt eine gute Kommunikation in der Familie?Im hektischen Familienalltag fällt schnell ein falscher Satz. Wie Eltern lernen, sich auf ihre Kinder einzulassen und die richtigen Worte zu finden.
Familie9 minWas tun, wenn das Kind lispelt?Lispeln kommt bei Kindern im Kindergartenalter häufig vor und zählt zu den weniger schweren Sprechstörungen. Eine Abklärung ist aber wichtig.
Eine Frage – drei Meinungen3 minHilfe, mein Kind hat nur eine Freundin!Die 12-jährige Tochter von Ramona und Niklas hat nur eine beste Freundin und sonst keine Gspänli. Das sorgt die Eltern.
Familie5 minSchluss mit der SelektionDie Selektion nach der Primarschule ist ungerecht, findet unser Kolumnist und fordert ein radikales Umdenken.
Erziehung15 min«Die kindliche Entwicklung muss nicht der Norm entsprechen»Entwickelt sich mein Kind normal? Tue ich genug, damit es gut vorankommt? Diese Fragen stellen sich viele Eltern. Das sagen unsere Experten.
Entwicklung7 minWie entwickeln sich Kinder von 13 bis 17 Jahren?Die Pubertät ist eine Zeit der Transformation. Teenager durchlaufen zahlreiche Phasen, die ihre körperliche, kognitive und soziale Entwicklung prägen.
Entwicklung6 minWie entwickeln sich Kinder von 8 bis 12 Jahren?Beziehungen zu Gleichaltrigen werden jetzt immer wichtiger. Erfahren Sie, wie Kinder sich in dieser Lebensphase entwickeln.
Entwicklung5 minWie entwickeln sich Kinder von 4 bis 7 Jahren?Quantensprung in der Entwicklung: Ab vier Jahren passiert bei einem Kind sehr viel. Welche physischen, psychischen und sozialen Veränderungen diese Phase mit sich bringt.
Gamen3 minKindliche Entwicklung: Unser Thema im Juli und AugustJedes Kind ist anders – trotzdem gibt es typische Entwicklungsphasen. Wer diese kennt, kann den Familienalltag gelassener angehen.
Erziehung13 min«Es gibt nicht reife oder unreife Kinder – nur unterschiedliche»Die Entwicklungspsychologin Claudia M. Roebers sagt, was Kinder wirklich brauchen, um ihr Potenzial zu entfalten – und was nicht.
Fabian Grolimund6 minWas Kindern nach einer Trennung hilftFast jede zweite Ehe wird heute geschieden. Das stecken die Kinder nicht so leicht weg. Ihre Wut und Trauer gilt es auszuhalten.
Erziehung11 min«Kinder können sich nicht über ihr Potenzial hinaus entwickeln»Kinderarzt Oskar Jenni sagt, dass jedes Kind einzigartig ist und sich in seinem Tempo entwickelt. Wir sollten die Unterschiede anerkennen, statt sie als störend zu betrachten.
Familie Sebregondi_Selbstliebe Fotografiert in Weiningen am 3.11.2019Erziehung6 minIst unser Selbstwertgefühl angeboren?«Wer mit 16 Selbstzweifel hat, hat sie meist auch als Erwachsener» sagt Entwicklungspsychologe Ulrich Orth und erklärt, wie Selbstwertgefühl entsteht.
Erziehung15 minWas einen guten Vater ausmachtVäter sind viel wichtiger, als sie selbst denken. Ergebnisse der Väterforschung zeigen, was einen guten Vater ausmacht.
Prof. Dr. Oskar Jenni, Leiter Abteilung EntwicklungspädiatrieErziehung11 min«Eltern haben einen geringen Einfluss auf den Schulerfolg»Wenn Kinder in die Schule kommen, sollten Eltern wie Lehrer ihre Erwartungen an die Möglichkeiten des Kindes anpassen, fordert Oskar Jenni.