Gesundheit8 minKinderfüsse: Darauf sollten Sie beim Schuhkauf achtenGesunde Füsse, gesunder Geist: Weshalb Kinder so viel wie möglich barfuss gehen sollten.
Familie6 minWie Kinder soziale Kompetenzen erwerbenDer Kindergarten ist ein Übungsfeld für soziale Beziehungen. Hier lernen Kinder ihre Bedürfnisse zu äussern und knüpfen erste Freundschaften.
Blog4 minUnsere Kindergartenhefte begleiten Sie durch eine aufregende ZeitKindergartenheft-Projektleiterin Claudia Landolt stellt unseren Leitfaden für Eltern für die Kindergartenzeit vor: vier Hefte voll wichtiger Informationen.
Blog3 minWas wirklich wichtig ist, habe ich im Kindergarten gelerntFürs Leben gelernt: Unser Kolumnist Mikael Krogerus hat eine seiner wichtigsten Lektionen des Lebens im Kindergarten gelernt.
Blog3 minNicht ohne mein Kindergartentäschli! Oder doch?Wie? Sie haben noch kein Kindergartentäschli? Brauchen Kinder denn eine solche Tasche oder tuts auch ein normaler Rucksack?
Erziehung5 minLob und Perfektionismus schaden dem SelbstwertgefühlEltern mögen es, ihre Kinder zu ermutigen, ihnen Komplimente zu machen und sie zu loben. Denn die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass Lob Kindern guttut.
Familie6 min«Früher oder später findet jedes Kind einen Freund»Im Kindergarten schliessen Kinder erste Freundschaften. Maria von Salisch erklärt, was Kinder dabei lernen und wie Eltern ihnen helfen können.
Familie3 minWie ich im Chindsgi meinen Freund fandMein ältester Freund heisst Patrick. Wir lernten uns im Sandkasten des Kindergartens kennen, und die Chemie stimmte sofort.
Familie9 minKindergarten: Die Halbzeit im BlickDas erste halbe Jahr im Kindergarten ist schon vorbei. Ihr Kind hat den Start gemeistert und sich an das Umfeld und den neuen Tagesrhythmus gewöhnt. Nun folgen die nächsten Veränderungen und Entwicklungsschritte.
Familie5 minKindergeburtstag ohne StressKindergeburtstag: Stress oder Spass? Wir stellen Geburtstagsrituale aus dem Kindergarten vor und geben Tipps fürs Feiern zu Hause.
kid shouting and crying during a temper tantrumErziehung5 minWie man mit Kindern übt, Frust zu ertragenWie übt man mit Kindern, Frust zu ertragen? Fünf Tipps, wie Eltern und Lehrpersonen Kindern helfen können, mit Wut umzugehen.
Familie7 minZum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus?Göschenen - Airolo muss nicht sein! Fünf Beispiele aus dem Familienalltag – und wie man die Kommunikation besser machen kann.
Blog3 minAn alle schlechten ElternVatersein hat mich vor allem in einem Punkt verändert: Es hat mich verständnisvoller gemacht. Verständnisvoller gegenüber Eltern.
Erziehung6 minMein Kind trödelt!Wenig bringt Eltern so sehr auf die Palme wie Kinder, die trödeln. Wie man Trödlern sanft auf die Sprünge hilft, erklärt Fabian Grolimund.