Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Kinderarzt

Ein Mädchen mit Mittelohrenentzündung hält seine Hand ans schmerzende Ohr
Gesundheit
9 min

Schonende Hilfe für schmerzende Ohren

Bei einer Mittelohrentzündung bei Kindern gab es früher rasch Antibiotika. Heute warten Ärzte ab. So können Eltern Ohrenschmerzen lindern.

Schlafstörungen bei Teenagern. Jugendlicher liegt auf einem Kissen und schläft.
Entwicklung
11 min

Schlafstörungen bei Teenagern

Bei Kindern und Jugendlichen kommen Schlafstörungen häufig vor. Wann sollten Eltern auf jeden Fall fachliche Unterstützung suchen?

Kinderarzt Dreher Interview über Vetrauen in Ärzte und Fehlerkultur
Gesundheit
12 min

«Herr Dreher, wie gewinnen Sie das Vertrauen kleiner Patienten?»

Thomas Dreher ist Chefarzt am Kinderspital Zürich. Er verkörpert eine neue Generation von Kinderärzten, die das Kind ins Zentrum stellen und zu Fehlern stehen.

Kindliche Entwicklung: Ein Kind steht mit Schmetterlings-Flügeln am Fenster
Entwicklung
11 min

Herr Renz-Polster, was kann man Kindern beibringen?

Niemand kann einem Kind Kreativität, Mitgefühl und soziale Kompetenzen lehren, sagt der Kinderarzt Herbert Renz-Polster. Das müssen sie allein schaffen.

«Eltern sollten endlich darauf vertrauen
Familie
14 min

Herr Largo, woran fehlt es in unserem Bildungssystem?

Remo Largo. Der bekannteste Kinderarzt der Schweiz über die heutige Massengesellschaft, überforderte Kinder, neue Formen des Zusammenlebens.

Herr Staubli
Gesundheit
12 min

Herr Staubli, wie gehen Sie mit Kindesmissbrauch um?

Der Kinderarzt erzählt, was Kindsmisshandlungen in ihm auslösen und warum körperliche Züchtigung als Erziehungsmassnahme noch existiert.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum