Kinderängste Archives - Das Schweizer ElternMagazin Fritz+Fränzi

Kinderängste

Ängste beim Einschlafen: Kinderhand hält Hand der Mutter
Entwicklung
Erholsamer Schlaf: Ängsten und Sorgen richtig begegnen 
Wer sich zu viele Sorgen und Gedanken macht, kann abends nicht gut einschlafen. Die Ängste variieren dabei je nach Alter der Kinder. 
Angst: Ein Mädchen sitzt auf einem Baum
Erziehung
Was tun, wenn das Kind ängstlich ist?
Ihr Kind hat oft Angst und vielleicht sind Sie manchmal genervt davon. Warum Sie Ihr Kind dies aber niemals spüren lassen sollten.
Probleme beim Einschlafen: Mädchen zieht Bettdecke bis über die Nase
Entwicklung
«Ich habe solche Angst, dass ich nicht mehr einschlafen kann»
Seit ihre Schwester ihr von Vampir-Fledermäusen erzählt hat, fürchtet sich die 7-jährige Elina und kann abends nicht mehr einschlafen.
Ängste: Das Monster unter dem Bett
Gesellschaft
Ängste: Das Monster unter dem Bett
Während der Kindergartenzeit durchleben Kinder viele Ängste. Eltern können ihren Kindern zeigen, wie sie mit ihren Ängsten umgehen können.
Familie Grundlehner zum Thema Ängste und Mut
Gesundheit
«Amyras Ängste schränkten unser Leben zunehmend ein»
Familie Grundlehner lebt am Bodensee. Als die achtjährige Tochter Amyra immer ängstlicher wurde, holte sich das Paar professionelle Hilfe.
Mikael Krogerus Kolumnist
Elternblog
Über den Grusel-Reiz beim Übernachten
Schlafen in einem fremden Haus bedeutet grosse Angst und unwiderstehliche Faszination, schreibt unser Kolumnist Mikael Krogerus und erinnert sich an seine ersten Übernachtungen.
Angst-Protokolle von Teenagern
Gesundheit
Wie fühlen sich Ängste an? Zwei Teenies erzählen
Elena, 14 hatte als Kind panische Angst, sich zu erbrechen. Mike,11 fürchtet sich vor Guillotinen. Zwei Protokolle über Kinderängste.
Mein Kind hat Angst: Was können Eltern tun? 10 Tipps
Gesundheit
Mein Kind hat Angst – was tun? 10 Tipps
Angststörungen gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter. 10 Tipps, wie Eltern ihr Kind unterstützen können.
Kinderängste: krank vor Angst
Entwicklung
Wie Eltern bei Kinderängsten helfen können
Jedes zehnte Kind erlebt eine behandlungsbedürftige Angst. Wie können Eltern dabei helfen, die Angst zu bewältigen? Wie hilfreich sind Therapien?
Kinderängste unterscheiden sich von Erwachsenenängsten
Gesundheit
Frau Walitza, wie erkennt man Kinderängste?
Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Walitza erklärt, wie man Kinderängste erkennt und was sie von den Ängsten der Erwachsenen unterscheidet.
Burnout – was heisst das? 
Gesundheit
Burnout – was heisst das? 
Wenn eine lang andauernde Belastung zur Überforderung wird, brennt die Seele aus: Ursachen, Symptome und wie man aus der Krise rausfindet.