Familie13 minUnsere Lieblingstexte 2023 aus den Fritz+Fränzi-StammheftenZehnmal im Jahr erscheint das Stammheft von Fritz+Fränzi. Die Onlineredaktion hat für Sie jene Texte ausgewählt, die uns besonders berührt, inspiriert und zum Nachdenken angeregt haben.
Entwicklung8 minWenn bei Kinderfüssen etwas schiefläuftKnicksenkfuss, Plattfuss oder Klumpfuss: Ein Orthopäde und eine Physiotherapeutin erklären, worauf Eltern achten sollten, wenn ihr Kind von einer Fussfehlstellung betroffen ist.
Gesundheit3 minIst Trampolinspringen wirklich so gefährlich?Viele Knochenbrüche passieren beim Sport oder Spielen, weiss Orthopäde Thomas Dreher. Worauf Kinder beim Trampolinspringen achten sollten.
Erziehung3 min«Mut braucht vor allem Selbstvertrauen»Mut hat viele Facetten. Ingenieurin Anne Richter erzählt, wer von ihren Jungs eher zu physischem und wer zu sozialem Mut neigt.
Erziehung6 min«Wenn Ängste Kinder einschränken, sollten Eltern handeln»Kinder- und Jugendpsychiaterin Susanne Meier erklärt, was «normale» Angst von einer Angststörung unterscheidet und was Eltern tun können, wenn ihr Kind ängstlich ist.
Gesundheit9 minKnochenbrüche bei Kindern – Gar nicht so schlimmDiagnose Beinbruch? Zum Glück verheilt ein Bruch bei Kindern in der Regel recht schnell. Worauf Eltern achten sollten.
Familie Grundlehner zum Thema Ängste und MutGesundheit3 min«Amyras Ängste schränkten unser Leben zunehmend ein»Familie Grundlehner lebt am Bodensee. Als die achtjährige Tochter Amyra immer ängstlicher wurde, holte sich das Paar professionelle Hilfe.
Erziehung3 minWie Kinder mutig werden: 5 Beispiele aus dem AlltagWas sollen Eltern tun, um den Mut ihrer Kinder zu fördern? Und wo sind die Grenzen? 5 Beispiele aus dem Alltag.
Erziehung2 min«Klare Absprachen fördern das Sicherheitsgefühl»Larissa und Jan Weile haben zwei klassische Schockmomente erlebt und eine Strategie entwickelt, ihren Kindern mehr Freiraum zu gewähren.
Erziehung14 minWie wird mein Kind mutig?Eltern wünschen sich mutige Kinder. Mut zeigt sich auf verschiedene Weise. Was hilft einem Kind, mutig zu werden? Und wie können Eltern es unterstützen?
Erziehung14 minWie gelingt eine gute Vater-Sohn-Beziehung? Väter sind für Söhne massgeblich in der Identitätsbildung und prägen die Handhabung aggressiver Gefühle.
Erziehung15 minWie gelingt eine gute Mutter-Tochter-Beziehung? Mütter prägen ihre Töchter ein Leben lang. Wie stark ist ihr Einfluss und was macht eine gute Mutter-Tochter-Beziehung wirklich aus?
Familie15 minWie gelingt eine gute Vater-Tochter-Beziehung? Väter fordern ihre Töchter heraus, stärken ihr Selbstwertgefühl und beeinflussen spätere Partnerschaften sowie den beruflichen Weg. Die Beziehung birgt aber auch Schwierigkeiten.
Erziehung13 minWie gelingt eine gute Mutter-Sohn-Beziehung? Mütter prägen ihre Söhne ein Leben lang. Wie stark ist ihr Einfluss und was macht eine gute Mutter-Sohn-Beziehung wirklich aus?
Erziehung13 min«Wenn wir konstruktiv streiten, lernen unsere Kinder das auch»Aggression sei eine Form von Energie, sagt Mathias Voelchert im Monatsinterview. Wir sollten sie sinnvoll nutzen.