Lernen5 minWie der Störenfried den Unterricht rettetSibylle Dubs hat für schwierige Situationen im Unterricht Strategien erarbeitet, um angemessen zu reagieren. Doch manchmal gelingt ihr dies nicht.
Lernen4 minHumor bringt den Unterricht auf ein neues LevelAm Anfang hatte Sybille Dubs Mühe, ihre Klasse von der Musik zu begeistern. Doch nach einem lustigen Erlebnis weiss sie: Humor ist der Schlüssel.
Erziehung3 min«Kinder erkennen den Witz auch an der Satzmelodie»Die Psychologin Pauline Larrouy-Maestri forscht zum Thema Ironie und weiss, wie deren Bedeutung entschlüsselt wird.
Gesundheit5 minAb welchem Alter verstehen Kinder Ironie?Eltern verwenden oft ironische Äusserungen, um kritische Bemerkungen zu umgehen. An sich keine schlechte Idee, Ironie kann aber auch schaden.
Entwicklung3 min«Gemeinsam lachen hilft über vieles hinweg»Eine Mutter und ein Vater erzählen, in welchen Situationen ihnen Humor weiterhilft und wann es nichts zu lachen gibt.
Familie2 min«In den Fantasiewelten meiner Kinder sehe ich mich selbst»Er teilt oft die kindliche Perspektive seiner Kinder und freut sich über manchen Unsinn. Seiner Frau Pia, schulische Heilpädagogin, geht das manchmal zu weit.
Entwicklung6 minWorüber Kinder lachen und warum Eltern mitlachen solltenLachen hat viele positive Aspekte. Doch wie entwickelt sich das Verständnis für Humor bei Kindern und worüber lachen Primarschüler gerne?