Medien2 minBildschirmzeit: Klare Regeln und ZuwendungStreiten Geschwister über unterschiedliche Bildschirmzeiten, sind die Eltern gefordert. Mit diesen Regeln gibt es weniger Konflikte.
Medien2 minHandy: Ein Verbot ist zu einfachEinen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy können Kinder und Jugendliche gerade an Schulen lernen – solange es dort nicht verboten wird.
Medien2 minIst mein Kind reif für ein eigenes Handy?Spätestens wenn «alle anderen» eins haben, will das eigene Kind auch ein Handy. Doch wann können Eltern diesem Wunsch folgen? Ein Leitfaden.
Medien3 minRegeln statt Verbote: Handys in der Schule sinnvoll nutzenViele unserer Nachbarländer verbannen Handys aus den Schulen. Weshalb das keine gute Idee ist.
Gesundheit6 minWas tun, wenn das Kind ständig am Handy klebt?Die 15-jährige Anna verbringt viel zu viel Zeit am Handy, finden ihre Eltern, die deshalb Rat beim Elternnotruf suchen.
Erziehung1 minWas tun, wenn das Kind ständig nur am Handy ist?Kennen Sie das? Ihre Tochter oder Ihr Sohn hängt ständig am Handy – sie sehen das mit Sorge, wissen aber nicht wie sie es ansprechen sollen. Unser Tipp kann Ihnen weiterhelfen.
Medien2 minWie fest sollen Eltern das Handy ihres Kindes kontrollieren?Mit dem eigenen Handy steigt die Gefahr, dass ein Kind auf ungeeignete Inhalte stösst. Dann braucht es Gespräche.
Medien2 minVom Spielzeug zum ArbeitsgerätIm Kindergartenalter dienen das Tablet oder Handy der Eltern den Kleinen nur zum Spass. Ab der Primarschule ändert sich das.
Medien2 minMedienregeln gelten für alleRegeln sollen nicht nur die Kinder disziplinieren, sondern für alle gelten – auch für die Eltern. Gerade beim Thema Umgang mit den Medien.
Medien2 minAndere Familien, andere HandyregelnIm Chindsgi lernen Kinder andere Kinder kennen und Eltern andere Eltern. Dies führt oft zu Diskussionen um Medienregeln.
Kolumnen5 minHandyverbote in den Schulen bringen nichts!Warum Handyverbote in der Schule unsere Kinder nicht weiterbringen, erklärt unser Kolumnist Thomas Feibel.