Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Gut eingelebt

Mein unsichtbarer Freund: Viele Kinder haben einen imaginären Freund
Cousins at home
Familie
4 min

Was tun mit dem imaginären Freund des Kindes?

Viele Kinder haben einen unsichtbaren Freund. Psychologen hielten das Phänomen für einen Vorboten psychischer Störungen. Heute wird dies anders gedeutet.

Kindergärtnerin im Kindergarten
Fabian Grolimund
5 min

«Hilfe, ich mag die Kindergärtnerin meines Kindes nicht!»

Im Kindergarten wird aus dem System Eltern-Kind eine Dreierkonstellation. Antworten auf vier Fragen zu Loyalitätskonflikten zwischen Eltern, Kind und Lehrperson

Erziehung
5 min

Lob und Perfektionismus schaden dem Selbstwertgefühl

Eltern mögen es, ihre Kinder zu ermutigen, ihnen Komplimente zu machen und sie zu loben. Denn die meisten Erwachsenen gehen davon aus, dass Lob Kindern guttut.

Freunde: Ein Mädchen und ein Junge laufen Hand in Hand durch einen Bach
Familie
6 min

«Früher oder später findet jedes Kind einen Freund»

Im Kindergarten schliessen Kinder erste Freundschaften. Maria von Salisch erklärt, was Kinder dabei lernen und wie Eltern ihnen helfen können.

Kindergarten: Ihr Kind hat das erste halbe Jahr geschafft.
Familie
9 min

Kindergarten: Die Halbzeit im Blick

Das erste halbe Jahr im Kindergarten ist schon vorbei. Ihr Kind hat den Start gemeistert und sich an das Umfeld und den neuen Tagesrhythmus gewöhnt. Nun folgen die nächsten Veränderungen und Entwicklungsschritte.

Wie man mit Kinder Frust aushalten übt
kid shouting and crying during a temper tantrum
Erziehung
5 min

Wie man mit Kindern übt, Frust zu ertragen

Wie übt man mit Kindern, Frust zu ertragen? Fünf Tipps, wie Eltern und Lehrpersonen Kindern helfen können, mit Wut umzugehen.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum