Familie3 minDie entfesselten GrosselternSich als Paar einige schöne Stunden gönnen und die Grosseltern hüten das Kind? Dazu braucht unser Kolumnist immer raffiniertere Ausreden.
Kolumnen6 min«Bei den Grosseltern darf mein Kind alles!»Eine gute Beziehung zwischen Enkelkind und Grosseltern ist wertvoll für beide Seiten. Da verträgt es auch andere Regeln als zu Hause.
Familie4 min«Ich will nicht, dass meine Oma mich küsst»Die neunjährige Fiona stört es, dass sie von ihrer Grossmutter immer abgeknutscht wird. Sie traut sich aber nicht, ihr das zu sagen.
Familie3 minWas tun, wenn die Grossmutter ständig am Handy hängt?Ein Vater stört sich daran, dass seine Mutter ständig mit ihren Enkelkindern am Handy ist. Die Bitten, es nicht zu tun, vergisst sie nach kurzer Zeit wieder.
Familie3 minMit den Grosseltern in die Ferien, echt jetzt?Die Grosseltern von Monikas Kindern würden gerne mit ihren Enkeln alleine Ferien machen. Doch die Kinder sind dagegen. Was tun?
Familie10 minWenn Grossmami nicht mehr magOft erleben Kinder bei den Grosseltern zum ersten Mal, dass ein Leben zu Ende geht. Wie sollen Eltern ihren Nachwuchs darauf vorbereiten?
Eine Frage – drei Meinungen3 minWas tun, wenn Grosi nervt?Eine Grossmutter betreut ihre Enkelinnen regelmässig und redet mit ihnen ständig über ihre Gewichtsprobleme. Der Vater hat damit grosse Mühe. Das sagt unser Expertenteam.
Familie13 min«Das Bild des Kuschelopas ist ein neuzeitliches»Was hat diese «Kontaktsperre» mit den Familien gemacht? Ein Gespräch über Risikogruppen, Enkel und die Eigenverantwortung der älteren Generation.
Blog6 minGrosseltern-HeldenAm 8. März ist Grosselterntag. Wir haben uns in Redaktion und Verlag umgehört: Welche Erinnerungen an die eigenen Grosseltern haben wir?
Blog4 minWie ist es, wenn die Grosseltern weit weg wohnen?Wie hält man den Kontakt aufrecht mit Grosseltern, die im Ausland leben? Auf die Frage von Evelin Hartmann antwortet Andrea Widmer.
Familie8 minWas tun, wenn sich die Grosseltern in die Erziehung einmischen?Eltern erziehen, Grosseltern begleiten, so die Regel. Im Alltag birgt die Umsetzung aber Konfliktpotenzial. Tipps, um die Situation für alle zu erleichtern.
Blog3 minVom Verlieren und WiederfindenUnser Kolumnist Mikael Krogerus begibt sich auf die Suche nach verlegten Erbstücken – und findet Erinnerungen.
Familie4 minAufwachsen bei den Grosseltern Siriwan ist 16 Jahre alt, sie lebt bei ihren Grosseltern Ines, 76, und Edi, 74, in Zürich. Wie funktioniert das?
Erziehung8 minTim (6) will bei seinen Grosseltern leben. Darf er das?Welche Rechte haben Kinder, wenn Eltern sich trennen? Was ist der Unterschied zwischen Selbstbestimmungsrecht und Mitwirkungsrecht eines Kindes?
Familie9 minWelche Rolle spielen Grosseltern in der Erziehung?Wenn sich Grosseltern ungefragt in die Erziehung ihrer Enkelkinder einmischen, kommt es häufig zu Streit. Wie Konflikte vermieden werden können, sagt Jean-Luc Guyer im Interview.