Gesundheit13 min«Umweltschutz sollte zum Familienprojekt werden»Umweltschutz: Die Umweltpsychologin Hannah Scheuthle sagt, warum es uns so schwerfällt, unser Verhalten zu ändern.
Familie9 minFridays und Families for FutureAn den «Fridays for Future» demonstrieren nicht nur Jugendliche, auch immer mehr Eltern und Grosseltern setzen sich für eine umweltfreundliche Zukunft ein.
Familie8 minNeues Familiengefühl nach dem Lockdown? Hat Corona wirklich etwas verändert in der Familie? Ein vorläufiges Fazit.
Eine Frage – drei Meinungen3 min«Hilfe, unser Sohn spricht nur noch Ausländer-Deutsch!»Was sollen Eltern tun, wenn der Sohn auf einmal nicht mehr richtig Deutsch spricht?
Erziehung10 minWenn das Geld kaum zum Leben reichtVerzicht und Ausgrenzung, als Folge von Armut, prägen den Alltag erschreckend vieler Familien in der reichen Schweiz – ene Reportage.
Familie11 minUnsere liebsten Hörspiele und Podcasts für Gross und KleinJetzt gibt's was auf die Ohren! Hier stellen wir Ihnen die beliebtesten Podcasts, Hörspiele und weitere auditive Tipps vor für die ganze Familie.
Familie6 minVereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit bei sozial benachteiligten FamilienEine neue Studie des Vereins a:primo gibt Einblicke in die komplexe Lebenssituation sozial benachteiligter Familien in der Schweiz.
Familie6 minProbleme und Streitereien am Esstisch?Der dänische Familientherapeut Jesper Juul über Probleme am Esstisch, was Eltern tun können, wenn das Kind «nichts isst» und weitere Fragen.
Full-length of frustrated woman sitting by cardboard boxes in new houseBlog7 minWeltweit verfügbar für den Job – aber was ist mit der Familie?Ulrike Légé ist mit ihrem Manager-Mann von Land zu Land gezogen – heute fragt sie sich: Sind Familienbedürfnisse nicht wichtiger als berufliche Flexibilität?
Familie12 minEin Leben mit dem Dravet-SyndromDie 8-jährige Milla leidet unter dem Dravet-Syndrom, einer seltenen und schweren Epilepsieart. Die Krankheit hat den Alltag der Familie auf den Kopf gestellt.
Helikopter-ElternFamilie3 min«Ich höre manchmal, ich sei die perfekte Mutter»Mutter Evi Gwerder erzählt aus ihrem Familienalltag. Zum Thema Helikopter-Eltern findet sie: Es gibt einen Unterschied zwischen Interesse und Kontrolle.
Familie2 min«Die Kinder sind ganz klar unser Lebensmittelpunkt»Mutter Angie Nock erzählt aus ihrem Familienalltag. Zum Thema Helikopter-Eltern findet sie: «Ja, ich bin voll Helikopter!».
Familie3 min«Elterliche Präsenz ist genauso wichtig wie die Selbständigkeit der Kinder»Familie Strebel/Abegg findet zum Thema Helikopter-Eltern: «Die physische Präsenz der Eltern ist genauso wichtig wie die Selbständigkeit der Kinder».
Blog6 minImmer schneller, immer mehr? Bremsen Sie. Für Ihre Familie.Alles geht immer schneller. Das ist schön - birgt aber die Gefahr, dass wir uns von unseren Kindern entfremden.
Familie2 minSo könnte ein achtsamer Tag aussehenDer Achtsamkeitsexperte Walter Weibel schlägt Eltern vor, immer wieder einmal einen Tag der Achtsamkeit einzulegen. So könnte dieser aussehen.
Familie6 minWie lebt man Achtsamkeit in der Familie?Durch die Achtsamkeitspraxis sollen Familien zu einem entspannteren Miteinander finden. Aber wie funktioniert das? Familie Hiestand hat es ausprobiert.
Erziehung2 min4 einfache Achtsamkeits-Übungen für KinderSteinmeditation, Tagebuch schreiben, achtsames Atmen und bewusstes Essen: mit diesen Techniken üben sie Achtsamkeit!
Blog3 minDer leise Neid auf pubertierende TeeniesKolumnistin Michèle Binswanger über pubertierende Teenager: Wer liebt, dem stösst Schmerz zu. Und wer lebt, dem stösst die Pubertät zu.
Ernährung3 minFamiliensolidarität mit der Allergikerin Ella, 16, leidet an Lebensmittelallergien. Ihre Eltern Sandra und Andreas sowie Bruder Flynn, 12, stellten deshalb auch den eigenen Speiseplan auf den Kopf.
Blog3 minAn alle schlechten ElternVatersein hat mich vor allem in einem Punkt verändert: Es hat mich verständnisvoller gemacht. Verständnisvoller gegenüber Eltern.
Familie2 min«Hilfe! Unsere Tochter erzählt Lügen über unsere Familie»Unsere Tochter, 16, hat Schulprobleme und konsultiert deswegen einen Psychologen. Nun haben wir erfahren, dass sie diesen nach Strich und Faden belügt.
Jesper Juul15 minSmartphones haben auf der Familieninsel nichts zu suchen!Erziehungsexperte Jesper Juul gibt konkrete Tipps, wie man Mediennutzung so gestalten kann, dass «die Herzen nicht verhungern».
Familie10 minWie können wir das Familienleben entschleunigen?Menschen sehnen sich nach Langsamkeit. Entschleunigung beginnt damit, dass wir uns auf das Wesentliche besinnen. Unsere Kinder können Vorbild sein.