Erziehung5 min«Ich mache mir doch nur Sorgen um dich!»Zu viel elterliche Sorge lädt einem Kind Druck auf, schreibt unser Kolumnist Fabian Grolimund.
Fabian Grolimund10 minLehrer müssen in Führung gehenWie sorgen wir dafür, dass die Lernenden Führungspersonen anerkennen und ihnen Respekt entgegenbringen? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler haben Antworten.
Fabian Grolimund5 minWas tun, wenn das Kind auf dem Schulplatz geprügelt hat?Was tun, wenn das eigene Kind auf dem Pausenplatz wiederholt den Rocky gibt? Fabian Grolimund gibt Tipps für Eltern von Kindern, die draufhauen.
Erziehung6 min«Du solltest dich was schämen!»Scham ist ein unangenehmes Gefühl, das jeder kennt. Wie Scham entsteht, warum das Gefühl wichtig ist und was man dagegen tun kann, weiss Fabian Grolimund.
Erziehung6 minUnsicher in Sachen Erziehung? Ein gutes Zeichen!Sie wissen oft nicht so recht, ob Sie Ihre Kinder gut erziehen? Dann sind sie auf dem richtigen Weg, sagt Psychologe Fabian Grolimund.
Erziehung5 minMama, Papa, erzählt doch mal, wie ihr als Kinder wart!Wenn wir von Wissen, Werte, Erfahrungen an unsere Kinder weitergeben, stärken wir damit ihre Selbstwirksamkeit.
Fabian Grolimund12 minSchulanfang: Aufregende TageViele Kinder freuen sich auf den Start in der ersten Klasse. Und nicht wenige Eltern sind richtig nervös. Wie kommen alle durch diese aufregende Zeit?
Erziehung6 minEine liebevolle innere Stimme für Ihr Kind und für SieOft schimpfen wir auf uns. Wir glauben, uns damit zu motivieren, mehr zu leisten. Mitnichten. Fabian Grolimund schreibt eine Anleitung zu mehr Selbstmitgefühl.
Erziehung7 minStrafe – muss das sein?Wie bringen wir ein Kind dazu, etwas zu unterlassen? Indem wir es bestrafen? Es geht ohne Strafe: mit Beharrlichkeit, Ausdauer und ein wenig Mut.
Erziehung5 minDie Jugend von heute? Ein Grund zur Freude!Jugendliche sind heute angepasst, konsumorientiert und unpolitisch – so die landläufige Meinung über die Generation Z. Von wegen, sagt unser Kolumnist.
Erziehung6 min«Gell Papa, du bist nicht wirklich dumm»Vergesslichkeit ist eine weitverbreitete Krankheit. Die schlechte Nachricht: Sie ist unheilbar. Die gute: An den Symptomen kann man arbeiten.
Fabian Grolimund5 min«Hilfe, ich mag die Kindergärtnerin meines Kindes nicht!»Im Kindergarten wird aus dem System Eltern-Kind eine Dreierkonstellation. Antworten auf vier Fragen zu Loyalitätskonflikten zwischen Eltern, Kind und Lehrperson
Erziehung6 minMein Kind wird gemobbt – und jetzt?Wut, Ohnmacht, Mitleid: Das spüren Eltern, wenn sie merken, dass ihr Kind gemobbt wird. Was sie dann tun können, erfahren Sie hier.
Erziehung6 minLassen Sie Ihre Kinder doch mitentscheiden!Auf Bevormundung reagieren Kinder mit Protest und Verweigerung. Sinnvoller wäre es, sie in Entscheidungen miteinzubeziehen.
Kolumnen1 minLerntipps für Jugendliche: Alle Folgen der Videoserie Adi und JessWie man für eine wichtige Prüfung lernt, nichts mehr vor sich herschiebt, sich komplizierte Inhalte merkt und Prioritäten setzt - Lerntipps für Jugendliche.
Erziehung6 minMein Kind hat Angst vor NeuemÄngste: Für manche Kinder reicht jedoch eine neue Situation aus, um sie zu blockieren. Diese Kinder brauchen geduldige Erwachsene.
Fabian Grolimund1 minAdi und Jess, Teil 1: Lehrstelle in GefahrAdi hat Angst, seine Lehrstelle zu verlieren, weil er schlechte Noten schreibt. Kann Jess ihm helfen? Videoserie mit Lerntipps für Jugendliche.
Schule1 minAdi und Jess, Teil 2: Wie kann man sich Text-Inhalte merken?Wie kann man sich Text-Inhalte merken? Lerntipps für Jugendliche.
Erziehung6 minWie Kinder von Eltern lernenKinder achten darauf, was ihre Eltern tun, als was wir sagen – und übernehmen, was sie ihnen vorleben. Neue Kolumne von Fabian Grolimund.
Schule1 minAdi und Jess,Teil 3: Prüfungen clever vorbereitenTeil 3 der neuen Video-Serie «Adi und Jess – #lernenamlimit» mit Lerntipps speziell für Jugendlichen. Heute: Prüfungen clever vorbereiten.
Erziehung6 minEs braucht Mut, Kindern Freiräume zu schenkenKinder müssen sich langweilen dürfen und viel Zeit mit anderen Kindern allein verbringen. Doch dazu müssen sich Eltern mutig gegen den Zeitgeist stellen.
Blog6 minImmer schneller, immer mehr? Bremsen Sie. Für Ihre Familie.Alles geht immer schneller. Das ist schön - birgt aber die Gefahr, dass wir uns von unseren Kindern entfremden.
Entwicklung11 minKinder stark machen: 6 hilfreiche Tipps für ElternDem Kind Resilienz, innere Stärke mitzugeben ist das Ziel vieler Eltern. Aber was können Sie konkret tun, um das Selbstwertgefühl ihrer Kinder zu stärken?
Kolumnen1 minAdi und Jess, Teil 4: Schluss mit AufschiebenWie es Adi und Jess gelingt auch lästige Aufgaben anzupacken. Prokrastination beenden. Lerntipps für Jugendliche.