Gesundheit7 min9 Fragen rund um die kindliche PsycheBeim Thema psychisches Wohlbefinden von Kindern ist vieles mit Ungewissheit behaftet. Fünf Fachleute liefern Antworten auf die häufigsten Fragen.
ADHS9 min«Im Alltag tragen die Mitschüler viel zur Inklusion bei»Der erfahrene Pädagoge und Gründer einer Zürcher Gesamtschule, Christian Rüttimann, weiss, dass ein inklusiver Unterricht eine Bereicherung ist.
Andrea Bianca,Pfarrer in Küsnacht(ZH),fotografiert in Küsnacht am 03.10.2015Familie10 minPfarrer Bianca, wie verarbeitet man eine Scheidung?Pfarrer Andrea Marco Bianca erklärt, warum ein Scheidungsritual dem Paar als auch den gemeinsamen Kindern hilft, mit der Situation umzugehen.
Eva Schmid, mit Ihren Söhnen Aron und Ruben, Usterstrasse 87, 8620 Wetzikon, 0764599083, 0449322883Erziehung7 minWarum wir ohne Strafe erziehen – Familien erzählenErziehen ohne Strafen – wie kann so etwas funktionieren? Zwei Mütter und eine Tochter erzählen, wie sie es erleben. Tipps im Alltag
Lilo Gander, Harry Tritschler und Eveline von Arx, fotografiert in der Fachstelle für Sexualpädagogik, Zürich, SchweizErziehung9 minWarum sprechen Jungs so selten über sexuelle Gewalt?Die Sexualpädagogen Lilo Gander und Harry Tritschler über sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen und warum es Jungs schwer fällt über ihre Probleme zu sprechen.
Portrait Dr. Irina Kammerer für Fritz + Fränzi; © Rita PalanikumarErziehung8 minWie erleben Kinder eine Scheidung?Irina Kammerer weiss, worunter Scheidungskinder leiden und was Mütter und Väter bei einer Trennung für ihre Kinder tun können.
Familie9 minWelche Rolle spielen Grosseltern in der Erziehung?Wenn sich Grosseltern ungefragt in die Erziehung ihrer Enkelkinder einmischen, kommt es häufig zu Streit. Wie Konflikte vermieden werden können, sagt Jean-Luc Guyer im Interview.