Erziehung4 minWenn Kinder nachts auf Wanderschaft gehen...Was tun, wenn Kinder nachts auf Wanderschaft gehen, Betten getauscht werden und Eltern nicht zur Ruhe kommen? Experte Jesper Juul gibt Antwort.
Familie4 minAufwachsen bei den Grosseltern Siriwan ist 16 Jahre alt, sie lebt bei ihren Grosseltern Ines, 76, und Edi, 74, in Zürich. Wie funktioniert das?
Erziehung15 minWas einen guten Vater ausmachtVäter sind viel wichtiger, als sie selbst denken. Ergebnisse der Väterforschung zeigen, was einen guten Vater ausmacht.
Erziehung5 minKönnen Männer von Frauen lernen, Väter zu sein?Männer können das Vatersein nur von anderen Vätern lernen, sagt Jesper Juul. Vor allem aber im Umgang mit ihren Kindern.
Philipp Ramming, Fachpsychologe für Kinder- und Jugendpsychologie, am Donnerstag (13.08.16) im Rahmen eines Interviews im Hotel Kempinski in St. Moritz. Foto: Tanja DemarmelsErziehung16 min«Das grösste Problem für Eltern ist die Vereinzelung»Kinderpsychologe Philipp Ramming über Erziehung als harte Arbeit, den Umgang mit Teenagern und warum vielen Eltern loslassen so schwer fällt.
Erziehung20 minGewalt und Radikalisierung vermeiden – eine AnleitungWie Aggression, Gewalt und potenzieller Radikalisierung in Kindergärten und Schulen vorgebeugt werden kann, erklärt der renommierte dänische Familientherapeut Jesper Juul in diesem Fachartikel.
Erziehung7 minNehmen Sie sich selber ernst! Auch Eltern haben Grenzen und brauchen Erholung. Leider tendieren gerade Mütter dazu sich selbst zu vergessen. Ein Apell von Jesper Juul
Familie9 minWelche Rolle spielen Grosseltern in der Erziehung?Wenn sich Grosseltern ungefragt in die Erziehung ihrer Enkelkinder einmischen, kommt es häufig zu Streit. Wie Konflikte vermieden werden können, sagt Jean-Luc Guyer im Interview.