Erziehung14 minWie wird mein Kind mutig?Eltern wünschen sich mutige Kinder. Mut zeigt sich auf verschiedene Weise. Was hilft einem Kind, mutig zu werden? Und wie können Eltern es unterstützen?
Erziehung5 min«Eltern sollten ihre Angst bei sich selbst lassen»Die Psychologin Anna Mathur weiss, wie stark Ängste das Familienleben belasten können, und erklärt, worauf es für ängstliche Eltern ankommt.
Kolumnen5 minCybergrooming als TodesfalleEine Teenagerin wird tot aufgefunden. Der Fall Ayleen zeigt, dass Eltern die Games ihrer Kinder kennen sollten.
Erziehung12 min«Alle Jugendlichen sind unzufrieden mit ihrem Körper»Wo beginnt problematisches Essverhalten und wie können Eltern dem entgegenwirken? Psychotherapeutin Simone Munsch im Monatsinterview.
Erziehung3 min«Wir gehen mit unseren Ängsten bewusst und konstruktiv um»Julie und Stefan Balmer teilen sich Job und Hausarbeit. Nebst Ängsten um die Zukunft ihres Kindes macht ihnen das Thema Loslassen Sorgen.
Erziehung3 min«Sie werden die richtigen Entscheidungen treffen»Barbara Baur lebt vom Vater ihrer zwei Teenager getrennt. Die Eltern sind sich aber einig, was den Umgang mit elterlichen Ängsten betrifft.
Erziehung2 min«Wir können unsere Kinder nur bis zu einem gewissen Punkt beschützen»Marianne und Samuel Maag möchten die Entwicklung ihrer Kinder nicht mit ihren Sorgen bremsen. Dabei hilft ihnen auch ihr Glaube.
Erziehung6 minAlle anderen dürfen auch!Wenn es nach den Kindern geht, dürfen die Freunde immer mehr. Ist das nur ein raffiniertes Argument vom Nachwuchs? Oder ein guter Anlass, um über Regeln und Verbote zu sprechen?
Blog7 minWeshalb wir Prüfungsängste ernst nehmen solltenViele Kinder fürchten sich vor Prüfungen in der Schule. Statt ihnen zu helfen, gute Noten zu erzielen, sollten wir ihnen den Druck nehmen.
Erziehung14 minWie gelingt eine gute Vater-Sohn-Beziehung? Väter sind für Söhne massgeblich in der Identitätsbildung und prägen die Handhabung aggressiver Gefühle.
Erziehung3 min3 Übungen für einen entspannten Umgang mit SorgenMachen Sie sich als Mutter oder Vater oft Sorgen und haben Bauchweh deswegen? Hier drei kurze Übungen, die Ihnen weiterhelfen.
Erziehung17 minWie viel Elternangst ist normal?Die Evolution hat uns mit Sorge um unsere Kinder ausgestattet. Wie findet man einen guten Umgang mit den Elternängsten?
Gesundheit6 min«Wir können nur unser eigenes Verhalten kontrollieren»Eine Mutter verzweifelt an ihrer Überforderung mit ihren Kleinkindern – das sagt die Elternnotruf-Beraterin.
Schule5 minPlötzlich Lehrerin, plötzlich Lehrer!Beat A. Schwendimann, Mitglied der LCH-Leitung, fordert Schritte gegen die schleichende Verschlechterung der öffentlichen Schule.
Kolumnen4 minElternangst: Unser Thema im OktoberElternangst: Mit einem Kind kommen stets Sorgen – was Mütter und Väter tun können, damit diese nicht zur Last für die Familie werden.
Familie3 min«Meine Ängste sollten nicht unseren Alltag bestimmen»Die Tochter von Kathrin Ulrich kam zu früh auf die Welt. Es dauerte danach lange, bis die Mutter einen Weg fand, mit ihren Ängsten umzugehen.
Erziehung12 minWie gehen Eltern mit ihren Gefühlen um?Der Alltag von Eltern gleicht einem Wechselbad der Gefühle. Mit negativen Emotionen können Mütter und Väter oft schlecht umgehen.
Erziehung8 minDie Zukunft Ihres Kindes ist jetzt!Eltern planen, organisieren, sorgen sich. Völlig unnötig, sagt Jesper Juul. Viel wichtiger sei der wahrhaftige Umgang mit unseren Kindern.
Familie2 min«Die Kinder sind ganz klar unser Lebensmittelpunkt»Mutter Angie Nock erzählt aus ihrem Familienalltag. Zum Thema Helikopter-Eltern findet sie: «Ja, ich bin voll Helikopter!».
Gesundheit15 minHelikopter-Eltern: Zu viel des Guten?Sie tun alles für ihre Kinder, beschützen und umsorgen sie. Helikopter-Eltern haben einen schlechten Ruf. Warum eigentlich?
Familie5 min«Schwimmen ist nicht so einfach!» «Wie wichtig und schwierig Schwimmen ist, wird total unterschätzt», sagt Schwimmlehrerin Nadja Winter. Sie muss manchmal sogar Eltern retten.
Erziehung7 minKinder brauchen Anerkennung und nicht Lob Früher war die siebenjährige Lisa ein fröhliches Mädchen. Seit sie zur Schule geht, ist sie in sich gekehrt, oft aggressiv. Was tun? Jesper Juuls gibt Tipps.