Kolumnen3 minErziehungsmythen: Unser Thema im AprilWelche Glaubenssätze unser Verhalten im Umgang mit Kindern prägen – und was sie für Mütter, Väter und Lehrpersonen wirklich bedeuten.
Kolumnen3 minElternstress: Unser Thema im MärzWarum sich immer mehr Väter und Mütter überlastet fühlen – und wie sie einem Ausbrennen vorbeugen können.
Kolumnen3 minInklusion: Unser Thema im FebruarKinder mit Behinderungen sind heute in Regelklassen integriert. Wie das Modell im Alltag funktioniert – und wo es an Grenzen stösst.
Kolumnen3 minFamilienglück: Unser Thema im Dezember und JanuarWas uns Menschen lehren, die Schicksalsschläge überwunden haben – und wie Eltern und Kinder ihr Glücklichsein beeinflussen können.
Kolumnen3 minGrenzen setzen: Unser Thema im NovemberWie können wir dem Balanceakt zwischen elterlichen Ansprüchen und den kindlichen Bedürfnissen gerecht werden?
Kolumnen4 minElternangst: Unser Thema im OktoberElternangst: Mit einem Kind kommen stets Sorgen – was Mütter und Väter tun können, damit diese nicht zur Last für die Familie werden.
Kolumnen3 minEigenverantwortung: Unser Thema im SeptemberEigenverantwortung: Wie Kinder lernen, Verantwortung selbst zu übernehmen – und was Eltern dafür tun und lassen sollten.
Kolumnen3 minSoziale Kompetenz: Unser Thema im Juli/AugustEigene Bedürfnisse wahrnehmen und die anderer einbeziehen: Was Kinder lernen sollten, um ein erfülltes Leben zu führen.
Kolumnen3 minKonflikte: Unser Thema im JuniGutes streiten, schlechtes Streiten: Wie Familien an Auseinandersetzungen wachsen können.
Kolumnen3 minMedienerziehung: Unser Thema im MaiWie lernen Kinder einen gesunden Umgang mit digitalen Geräten? Die 100 wichtigsten Fragen und Antworten zu Medienerziehung.
Kolumnen3 minGutes Lernen: Unser Thema im AprilWas Kinder brauchen, um effektiv und mit Freude zu lernen – und wie Eltern und Schule sie dabei begleiten können. Chefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen die neue Ausgabe vor.
Kolumnen3 minEifersucht: Unser Thema im MärzGesunde Rivalität oder erbitterter Geschwisterkampf? Fachleute beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema.
Kolumnen3 minPsychische Gewalt: Unser Thema im FebruarDrohungen, Demütigungen, Liebesentzug: Eltern verletzen oft auch ohne Schläge – wie sie ihre Muster durchbrechen.
Kolumnen3 minPubertät: Unser Thema im Dezember/JanuarGeneration Corona: Wie Erwachsenwerden in der Pandemie gelingt. Und welche Rolle Eltern dabei spielen.
Kolumnen3 minSpannungsfeld Schule – Elternhaus: Unser Thema im NovemberChefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen das Dossier-Thema «Spannungsfeld Schule – Elternhaus» und weitere Themen der November-Ausgabe vor. Das neue Magazin erscheint am Mittwoch, 3. November 2021. Sie können das Heft auch online bestellen.
Blog3 minDas selbstbewusste Kind: Unser Thema im MärzChefredaktor Nik Niethammer stellt Ihnen in unserem Coverfilm den Fokus «Selbstbewusstsein in der Familie» und weitere Themen der März-Ausgabe vor.
Blog3 minWie Schule gelingt: Unsere Themen im SeptemberChefredaktor Nik Niethammer spricht im Coverfilm über das Magazin und stellt das Dossier «Wie Schule gelingt» vor. Die neue Ausgabe erscheint am 27. August.
Blog3 minStolz, Wut, Liebe: Elterngefühle. Unser Thema im JuliChefredaktor Nik Niethammer spricht in Coverfilm und Editorial über seine Eltern-Gefühle. Unser neues Magazin mit dem Dossier Elterngefühle: ab 25.06.19.
Blog2 min100 Fragen und Antworten. Unser Magazin im JuniUnsere Juni-Ausgabe: Expertinnen und Experten beantworten die 100 drängendsten Fragen zu Erziehung, Familie und Schule. Chefredaktor Nik Niethammer erzählt.
Blog3 minKinderängste: Unser Dossier im MaiNik Niethammer stellt die Themen im Mai vor: Was tun, wenn Kinder blockiert sind vor Angst, Margrit Stamm über die heutigen Väter und mehr zur HPV-Impfung.
Blog2 minHochsensitivität: Unser Thema im DezemberHochsensitivität ist kein Stigma, keine Krankheit, sondern ein Persönlichkeitsmerkmal. Wie man hochsensiblen Menschen begegnet, das ist unser Thema im Dezember.
Blog3 minWie Kinder trauern: Unser Thema im November-MagazinChefredaktor Nik Niethammer stellt die Themen des neuen Hefts vor: Kinder, die um ein Elternteil trauern.
Blog3 minHelikopter-Eltern: Unser Fokus im September-HeftSie haben einen schlechten Ruf. Dabei wollen sie nur perfekt sein. Was ist schlecht an zu viel Fürsorge? Nik Niethammer stellt die Themen des neuen Hefts vor.