Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Dyskalkulie

ADHS in der Familie. Für Claudia und ihre Familie hat der Umzug aufs Land alles verbessert.
Familie
3 min

«Hier finden die Kinder ihre Stärken jenseits der Schule»

ADHS in der Familie: Cornelia erzählt, wie sich der Entscheid aufs Land zu ziehen, positiv auf das Familienleben ausgewirkt hat.

Rechenstörung Dyskalkulie
Rechenstörung Dyskalkulie
Videos
1 min

«Dyskalkulie – wie das Gehirn rechnen lernt»

Dyskalkulie. Eine Früherkennung einer Rechenstörung kann vor Frust sowie Versagensängsten schützen, sagt Neuroforscherin Karin Kucian.

Angststörungen Panik bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu. Silvia Zanotti ordnet ein.
Entwicklung
3 min

«Bei einer Rechenstörung ist Abwarten die falsche Strategie»

Sechs Prozent aller Kinder in der Schweiz haben Probleme mit dem Rechnen. Eine frühe Diagnostik schützt Kinder vor Frust, sagt Neurologin Karin Kucian.

Dossier Elternstress
ADHS
2 min

«Eine Stressquelle bleibt das gemeinsame Essen»

Unternehmerin Felizitas Fluri kennt stressige Momente mit ihrer sechsköpfigen Familie zur Genüge. Doch eine Strategie hilft fast immer: möglichst viel Struktur.

Rechenschwäche – was Eltern tun können
Lernen
8 min

Rechenschwäche – was Eltern tun können

Eine Rechenschwäche hat meist mehrere Ursachen. Wie können Eltern eine Dyskalkulie erkennen? Und wie kann betroffenen Kindern geholfen werden?

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum