Familie6 minUnd plötzlich lernt der Teenager gern EnglischFranzösisch Top und Englisch Flop: Was Eltern tun können, wenn ein Sprachfach links liegen bleibt und die Motivation ihres Kindes im Keller liegt.
Berufswahl4 minKV-Reform: «Wir wollen auf die Stärken der Lernenden eingehen»Letztes Jahr trat die grösste Reform der KV-Lehre in Kraft. Was Lernende von der Grundausbildung erwarten können, erklärt Kathrin Ziltener.
Gamen5 minWissen erwerben auf spielerische ArtSerious Games eignen sich bestens, um ernsthafte Inhalte zu vermitteln. Denn der Spass bleibt bei den digitalen Spielen nicht auf der Strecke.
Lernen2 min«Ausstellungen sollen Freude am Lernen wecken» Museen sind für Kinder langweilig? Aber nicht das Digital Museum of Learning wie Programm-Managerin Daniela Lozza im Gespräch erklärt.
Familie5 minMit einer guten Recherche zu besserem WissenIm digitalen Zeitalter ist das Suchen, Überprüfen und Einordnen von Informationen eine Schlüsselqualifikation für das ganze Leben. Wie Kinder und Jugendliche sie sich aneignen können.
Elternblog8 min«Das Glück reist mit»: Ein harter Winter geht vorbeiIm achten Beitrag unserer Reiseserie kämpft die Familie mit verschiedenen Widrigkeiten und träumt von weiteren Reisen.
Videos1 minDas kindliche Hirn im digitalen ZeitalterWie begegnen wir als Eltern und Bezugspersonen der Herausforderung, dass Heranwachsende eher «gefährdet» sind, sich Süchten unterschiedlicher Art zu ergeben? Prof. Dr. Lutz Jäncke gibt Auskunft.
Familie3 minLernen in aussergewöhnlichen ZeitenWie können Betreuungspersonen Kinder unterstützen, wenn Fernunterricht notwendig wird? Die besten Tipps.
Lernen4 minDigitales Lernen nach dem LockdownEin robustes und zukunftsfähiges Bildungssystem würde digitale und analoge Lernangebote kombinieren. Möglichkeiten dazu gäbe es viele.
Familie5 minKinder lernen nur das, was sie wollenDie private Zürcher Hochschule intrinsic Campus setzt auf das selbstmotivierte Lernen. Kinder sollen nur das lernen, auf was sie wirklich Lust haben.
Fabian Grolimund6 minMit Kindern zu Hause lernen Die Kombination von Homeschooling und Homeoffice stellt Eltern wie Kinder vor grosse Herausforderungen. Dabei können alle wertvolle Erfahrungen sammeln.
Familie4 minDigitaler Wandel bedeutet eine Transformation der SchuleEinfach digitale Geräte im Unterricht einzusetzen, reicht nicht aus. Es braucht ein Umdenken in der Art, wie gelernt und gelehrt wird.
Kolumnen6 min«Mein Nachhilfelehrer heisst Youtube»Youtube als Nachhilfelehrer hat viele Vorteile, verführt aber auch dazu, ein Video nach dem anderen zu konsumieren. Thomas Feibel über den gezielten Einsatz.
Medien2 min7 Apps, die den Schulalltag erleichternQuizlet, Simplemind und weitere: Diese sieben Anwendungen machen das Smartphone zum Lernhelfer.
Familie15 minDie digitale SchuleWie bereiten die Schweizer Schulen auf die digitalisierte Berufswelt vor? Warum ist es so schwierig, digitales Lernen einzuführen? Eine Spurensuche.
Familie3 minDigitale Medien: «Schule soll besser aufklären»Stefan Bienz findet, dass die Schule das Potenzial digitaler Medien zu wenig ausschöpft. Er wünscht sich eine bessere Aufklärung.
Lernen3 min«Wir benutzen die Geräte nicht um ihrer selbst willen»Schulleiter Christian Neff und Mediendidaktikprofessor Beat Döbeli über die Vorteile und Vorurteile beim Lernen mit Smartphone und Co.