Sprachen
FranzösischItalienischEnglisch
Dossiers
Ausgaben
Videos & Podcasts
Erziehung
Familie
Schule
Gesundheit
Medien
Kolumnen
Abo & Service
Jahresabo bestellenSchnupperabo bestellenRatgeber bestellenNewsletterMediadaten
Über uns
RedaktionVerlagStiftungPartnerSponsorenKontakt
  • Startseite
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Videos & Podcasts
  • Suche
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Kolumnen
  • Abo & Service
  • Über uns
Abo
Jetzt abonnieren

Daniel Süss

Medien
1 min

Der Medienalltag von Kindern

«Eltern und Pädagogen können viel dazu beitragen, dass Kinder Medienkompetenz entwickeln», sagt Daniel Süss.

Erziehungsmythen: Handy-Entzug als Strafe ist sinnvoll. Stimmt's?
Entwicklung
2 min

Handy-Entzug als Strafe ist sinnvoll. Stimmt's?

Die Mythen der Kindererziehung. Die Stiftung Elternsein, Herausgeberin des Schweizer ElternMagazins Fritz+Fränzi, geht 15 Erziehungsmythen auf den Grund.

Streiten Familien dank Corona weniger über Medien? Prof. Daniel Süss.
Erziehung
13 min

«Die Reduzierung der Medienzeit ist nicht die Lösung»

Seit die Schulen zu sind, sitzen Kinder und ihre Eltern mehr vor Bildschirmen als je zuvor. Stärkt das auch das Verständnis füreinander?

James Studie 2018: Jugendliche streamen immer mehr
Medien
3 min

JAMES-Studie 2018: Ob TV oder Musik, Jugendliche streamen via Flatrate

So nutzen Schweizer Jugendliche Medien heute: Zusammenfassung der JAMES-Studie 2018 mit Videointerview mit Co-Studienleiter Gregor Waller.

Aktuelle Ausgabe

Meistens denkt die Mutter an alles. Doch auch wenn die Last geteilt wird, bleibt sie schwer. Wie sich Eltern im Familienalltag Erleichterung verschaffen.

Jetzt abonnieren
  • Erziehung
  • Familie
  • Schule
  • Gesundheit
  • Medien
  • Freizeit
  • Kolumnen
  • Dossiers
  • Ausgaben
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • Verlosung
  • Stiftung Elternsein
  • AGB & Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum